
Die Preise von in die USA importierten Gütern sind im Juli so stark wie seit über sechs Jahren nicht mehr gestiegen. Nach Angaben des US-Handelsministeriums vom Dienstag betrug der Zuwachs 4,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Das ist die höchste Rate seit Februar 2012. Analysten hatten mit einem Anstieg um 4,5 Prozent gerechnet. Im Monatsvergleich stagnierte die Preisentwicklung.
Der allgemeine Preisanstieg geht im wesentlichen auf teureres importiertes Benzin zurück. Im Jahresvergleich stieg der Preis um rund 40 Prozent. Die Einfuhrpreise beeinflussen die Inflation auf Verbraucherebene, an der die amerikanische Notenbank Fed ihre Geldpolitik ausrichtet./bgf/jkr/fba
AXC0230 2018-08-14/14:52
© 2018 dpa-AFX