Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
323 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Neue Probleme für Donald Trump und die Börse - Continental stürzt ab

Am heutigen Mittwoch konnte der DAX die im frühen Handel generierten Kursgewinne nicht verteidigen. Stattdessen war es für das wichtigste deutsche Börsenbarometer ein eher wechselvoller Tag. Dies hatte gleich mehrere Gründe.

Das war heute los. Als Spielverderber erwies sich eine Gewinnwarnung des Reifenherstellers und Automobilzulieferers Continental (WKN: 543900 / ISIN: DE0005439004). Diese belastete die DAX-Autowerte insgesamt. Gleichzeitig kamen keine allzu guten Nachrichten aus Übersee. Die Wall Street erlebte einen bescheidenen Start in den heutigen Mittwochhandel. Für Verunsicherung sorgten die neuen juristischen Probleme für US-Präsident Donald Trump im Zusammenhang mit seinem Wahlkampf.

Das waren die Tops & Flops. Im DAX war einmal mehr die Bayer-Aktie (WKN: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017) ganz vorne zu finden. Das Papier setzte seine Erholung mithilfe eines zwischenzeitlichen Kursgewinns von rund 2,5 Prozent fort. Noch besser lief der heutige Tag für die Aktie der Deutschen Börse (WKN: 581005 / ISIN: DE0005810055). Der Börsenbetreiber kauft derzeit eigene Aktien zurück. Der Titel gewann zeitweise mehr als 3 Prozent hinzu.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2018 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.