Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 15.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der Schlüssel zum Erfolg: Könnte sich hier eine 1.000?%-Chance verbergen!?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
150 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Scholz: Es gibt nicht wenige Risiken für die Wirtschaft

Finanznachrichten News

HAMBURG (Dow Jones)--Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat nach Gesprächen mit seinen Amtskollegen aus den übrigen deutschsprachigen Ländern in Hamburg trotz einer momentan guten weltwirtschaftlichen Lage auf Risiken hingewiesen. "Es gibt derzeit gute wirtschaftliche Entwicklungen in all diesen Ländern, wir können das auch für die Weltwirtschaft sagen", betonte Scholz bei einer Pressekonferenz. "Und trotzdem ist es so, dass es nicht wenige Risiken gibt, über die wir uns unterhalten müssen."

Er verwies auf Schwierigkeiten in einigen Ländern, Handelsfragen und Sanktionen. "All das ist natürlich ein Risiko für die weitere Entwicklung der Weltwirtschaft", konstatierte Scholz und warnte, von dem derzeit guten Trend dürfe man sich da "nicht blenden lassen".

An dem Treffen im Gästehaus des Hamburger Senats nahmen neben Scholz seine Amtskollegen aus Österreich, der Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein teil. Dabei ging es um allgemeine wirtschaftliche und politische Entwicklungen, vor allem aber auch um internationale Steuerfragen wie Maßnahmen gegen Steuervermeidungen und laut Scholz um die "finanzpolitischen Herausforderungen", vor denen die Länder stehen. Gesprochen worden sei auch über den Welthandel.

Diskussion über Digitalisierung und Steuervermeidung 
 

Alle Minister hätten sich für einen "fairen, regelbasierten, offenen Welthandel" eingesetzt und hofften, dass die dazu noch stattfindenden Gespräche Erfolg hätten. Besonders gelte dies für die Gespräche zwischen der Europäischen Union (EU) und den USA, bei denen laut Scholz alle fünf Minister darauf setzten, dass die von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker bei seinem Besuch in Washington erzielten guten Ergebnisse "sich auch in der Realität wiederfinden".

Scholz sagte zudem, "große Diskussionen" habe es auch darüber gegeben, wie man mit der Besteuerung der digitalen Wirtschaft umgehen solle. Überall sei großes Unbehagen darüber festzustellen, "dass Unternehmen, die zu den gewinnträchtigsten gehören, möglicherweise diejenigen sind, die am wenigsten zahlen". Lösungen dazu müssten aber am besten international verabredet werden. Anknüpfen wolle man hier an die bereits getroffenen Vereinbarungen zur Bekämpfung von Gewinnverlagerungen und Steuervermeidung, kündigte der Bundesfinanzminister an.

Die deutschsprachigen Finanzminister treffen sich einmal pro Jahr zu einer solchen Sitzung.

Kontakt zum Autor: andreas.kissler@wsj.com

DJG/ank/apo

(END) Dow Jones Newswires

August 24, 2018 08:21 ET (12:21 GMT)

Copyright (c) 2018 Dow Jones & Company, Inc.

© 2018 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.