Anzeige
Mehr »
Sonntag, 07.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Tokenisierung entfesselt: Republic führt die Ethereum-Revolution
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
278 Leser
Artikel bewerten:
(3)

DGAP-News: DIC Asset AG sichert sich 'Infinity Office' Düsseldorf und ist damit weiter auf Wachstumskurs (deutsch)

DIC Asset AG sichert sich 'Infinity Office' Düsseldorf und ist damit weiter auf Wachstumskurs

DGAP-News: DIC Asset AG / Schlagwort(e): Immobilien/Ankauf
DIC Asset AG sichert sich 'Infinity Office' Düsseldorf und ist damit weiter
auf Wachstumskurs

31.08.2018 / 08:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Presseinformation DIC Asset AG sichert sich "Infinity Office" Düsseldorf und ist damit weiter auf Wachstumskurs Frankfurt am Main, 31.08.2018. Die DIC Asset AG, eines der führenden deutschen börsennotierten Immobilienunternehmen, hat sich im Rahmen eines Forward Deals das Neubauprojekt "Infinity Office" in Düsseldorf für das Bestandsportfolio mit einem Volumen von rund 153 Mio. Euro vertraglich gesichert. Bei dem Objekt handelt es sich um einen im Bau befindlichen Bürokomplex in Düsseldorf, im renommierten Büroteilmarkt Kennedydamm, zwischen Innenstadt und Flughafen gelegen. Der moderne Neubau mit einem sehr hohen Ausbaustandard hat eine Mietfläche von insgesamt 20.500 qm und mit der bisherigen Vorvermietung von 85% einen WALT von 12,6 Jahren. Hauptmieter ist die Bankhaus Lampe KG. Fertigstellung des Projektes ist für Ende 2019 geplant. Bauherr ist der deutschlandweit tätige Projektentwickler Becken. Die Transaktion wurde begleitet von Savills. "Die Sicherung der modernen Immobilie in Düsseldorf, einem infrastrukturell und wirtschaftlich bedeutsamen Standort, von einem etablierten Projektentwickler gebaut und an interessante Mieter vermietet, ist ein weiterer Meilenstein unserer Wachstumsstrategie", sagt Sonja Wärntges, Vorstandsvorsitzende der DIC Asset AG. Weitere Informationen zur DIC Asset AG finden sie im Internet unter www.dic-asset.de. Kontakt: Nina Wittkopf Leiterin Investor Relations & Corporate Communications Fon +49 69 9454858-1462 Mobile +49 151 2990-5223 [1]ir@dic-asset.de 1. mailto:ir@dic-asset.de Über DIC Asset AG: Die DIC Asset AG ist eines der führenden deutschen börsennotierten Immobilienunternehmen und spezialisiert auf Gewerbeimmobilien. Mit rund 20 Jahren Erfahrung am deutschen Immobilienmarkt ist das Unternehmen mit sechs Standorten regional in allen wichtigen deutschen Märkten vertreten und betreut rund 185 Objekte mit einem Marktwert von rund 5,0 Mrd. Euro. Mit ihrem hybriden Geschäftsmodell fokussiert sich die DIC auf die Geschäftsbereiche Commercial Portfolio, Funds und Other Investments. Dabei nutzt die DIC eine eigene integrierte Immobilienmanagement-Plattform, um mit einem aktiven Asset-Management-Ansatz Wertsteigerungspotenziale in den Geschäftsbereichen zu heben und Erträge zu steigern. Im Bereich Commercial Portfolio (1,6 Mrd. EUR Assets under Management) agiert die DIC als Eigentümer und Bestandshalter und erwirtschaftet Erträge aus dem Management und der Wertoptimierung des eigenen Immobilienportfolios. Der Bereich Funds (1,8 Mrd. EUR Assets under Management) erwirtschaftet Erträge aus der Tätigkeit als Emittent und Manager von Immobilien-Spezialfonds für institutionelle Investoren. Der Geschäftsbereich Other Investments (1,6 Mrd. EUR Assets under Management) führt strategische Beteiligungen, die Bewirtschaftung von Immobilien ohne eigene Beteiligung, Beteiligungen bei Projektentwicklungen und Joint-Venture-Investments zusammen. Die DIC Asset AG ist seit Juni 2006 im SDAX notiert und im internationalen EPRA-Index für die bedeutendsten Immobilienunternehmen in Europa vertreten.
31.08.2018 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: DIC Asset AG Neue Mainzer Straße 20 * MainTor 60311 Frankfurt am Main Deutschland Telefon: +49 69 9454858-1462 Fax: +49 69 9454858-9399 E-Mail: ir@dic-asset.de Internet: www.dic-asset.de ISIN: DE000A1X3XX4, DE000A1TNJ22, DE000A12T648 WKN: A1X3XX, A1TNJ2, A12T64 Indizes: S-DAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxembourg Ende der Mitteilung DGAP News-Service
719263 31.08.2018

ISIN DE000A1X3XX4 DE000A1TNJ22 DE000A12T648

AXC0069 2018-08-31/08:30

© 2018 dpa-AFX
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.