Anzeige
Mehr »
Freitag, 18.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Klinisch validiert. Vertriebsbereit. Und kurz vor der FDA-Zulassung.
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
87 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Wirtschaftskommentar des Mannheimer Morgen

Mannheimer Morgen zu den Geschäften der Internet-Plattformen 
 
Überschrift: Macht und Verantwortung 
 
Hohe Einnahmen, wenige Regeln - nach diesem Muster laufen bisher die Geschäfte der Internetkonzerne. YouTube, Facebook, Google und andere verdienen Milliarden mit Werbung, erklären jedoch, dass sie für die Inhalte, die ihre Gewinne ermöglichen, nicht verantwortlich seien. 
âEURzPlattform' heißt dieses Geschäftsmodell: Die Konzerne stellen nur den technischen Rahmen - die Filme, Videos, Artikel und Unterhaltungen auf ihren Seiten stammen von Millionen Bürgern. 
Diese Logik könnte nun an ihre Grenzen stoßen. Gestern verwies der Bundesgerichtshof ein Verfahren zur Klärung an den Europäischen Gerichtshof. Es geht um diese Fragen: In welchem Ausmaß ist YouTube für die Inhalte der Filme auf seiner Seite mitverantwortlich? Haftet der Konzern, wenn durch Veröffentlichungen das Urheberrecht von Autoren, Sängern, Filmemachern verletzt wird? 
Mit einem klaren âEURzJa' antwortet das Europa-Parlament. Die große Mehrheit der Abgeordneten entschied sich am Mittwoch für ein neues Urheberrecht im Internet. Idealtypisch sähe das so aus: Zeigt die Google-Suche einen Zeitungsartikel, müsste der Konzern der Zeitung und dem Autor Gebühren dafür zahlen. Die Urheber würden am Google-Gewinn beteiligt. 
Das Online-Lexikon Wikipedia befürchtet, durch solche Ausgaben in die Pleite getrieben zu werden. Deshalb sind kluge Regeln nötig. Grundsätzlich erscheint es jedoch plausibel, dass die Internetfirmen die Produzenten ihrer Inhalte am Profit beteiligen - und Missbrauch aktiv verhindern. Wer Macht hat, muss auch Verantwortung übernehmen. 
 
========================= 
Unsere Kommentare im Morgenweb: 
 
Politik: http://bit.ly/1MCIyI0 
Wirtschaft: http://bit.ly/1RymHTn 
Vermischtes: http://bit.ly/22G267s 
Kultur: http://bit.ly/1Rh6cix 
Sport: http://bit.ly/1MCJg88 
 
=============================================== 
 
MANNHEIMER MORGEN 
Großdruckerei und Verlag GmbH 
Redaktion 
 
Andrea Marx 
Redaktionssekretärin 
 
amarx@mamo.de 
T +49 (0) 621 392-1332 
F +49 (0) 621 392-261490 
Dudenstraße 12-26 
68167 Mannheim 
www.mannheimer-morgen.de 
 
Sitz der Gesellschaft und Handelsregister Mannheim, HRB 2664 
Geschäftsführung: Dr. Björn Jansen, Jost Bauer 
 

(END) Dow Jones Newswires

September 13, 2018 14:10 ET (18:10 GMT)

© 2018 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.