
Von Sharon Nunn
WASHINGTON (Dow Jones)--Die US-Industrieproduktion ist im August zum dritten Mal in Folge gestiegen, vor allem aufgrund der starken Leistung von Versorgern und der Herstellung von Kraftfahrzeugen. Die Industrieproduktion stieg um 0,4 Prozent gegenüber dem Vormonat. Zugleich kletterte die Kapazitätsauslastung um 0,2 Punkte auf 78,1 Prozent, wie die Federal Reserve mitteilte.
Im Vorfeld hatten Ökonomen einen Anstieg der Produktion um 0,3 Prozent prognostiziert, für die Kapazitätsauslastung war ein Wert von 78,2 Prozent vorhergesagt worden.
Im Juli hatte sich die Industrieproduktion um 0,4 Prozent (vorläufig: plus 0,1 Prozent) erhöht. Die Kapazitätsauslastung wurde auf 77,9 Prozent (78,1 Prozent) revidiert.
Im verarbeitenden Gewerbe, das für einen Großteil der Industrieproduktion steht, wurde im August binnen Monatsfrist ein Produktionsplus von 0,3 Prozent (Vormonat: plus 0,4 Prozent) verzeichnet.
Die Produktion im verarbeitenden Gewerbe wächst seit Mitte 2016, als die steigenden Ölpreise dazu beitrugen, einen Rückgang der Energieproduktion in den USA auszugleichen. Das verarbeitende Gewerbe wurde von der Rezession 2007 bis 2009 und später von einem starken Rückgang der Ölpreise hart getroffen, was der Energieerzeugung schadete. Auch die Konkurrenz aus Billiglohnländern wie China schwächte die Branche.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/DJN/apo/sha
(END) Dow Jones Newswires
September 14, 2018 09:37 ET (13:37 GMT)
Copyright (c) 2018 Dow Jones & Company, Inc.