Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
508 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: One Square Advisory Services GmbH: Rickmers Holding AG beendet Eigenverwaltung (deutsch)

One Square Advisory Services GmbH: Rickmers Holding AG beendet Eigenverwaltung

DGAP-News: One Square Advisory Services GmbH / Schlagwort(e): Anleihe
One Square Advisory Services GmbH: Rickmers Holding AG beendet
Eigenverwaltung

14.09.2018 / 19:15
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


One Square Advisory Services GmbH: Rickmers Holding AG beendet Eigenverwaltung München, 14. September 2018 Die Vorstände der Rickmers Holding AG haben am 13. September 2018 beim Amtsgericht Hamburg beantragt, die Eigenverwaltung aufzuheben. Der vornehmliche Zweck der Eigenverwaltung bestand darin, den operativen Geschäftsbetrieb zu stabilisieren, fortzuführen und bestmöglich zu veräußern. Dies ist erfolgreich gelungen: - Das Kerngeschäft "Schiffsmanagement" wurde im Oktober 2017 an einen Investor veräußert. Dabei wurden die Kaufpreiserwartungen der Hauptgläubiger weit übertroffen. - Sämtliche Schiffe (Container und Bulker) konnten in Abstimmung mit den finanzierenden Banken verwertet werden, ohne dass es zu Folgeinsolvenzen oder Arresten gekommen ist. - In der vormals aus über 100 Gesellschaften bestehenden Gruppe konnten wertvernichtende Folgeinsolvenzen vollständig vermieden werden. - Die Verträge über die Abwicklung der Kernbeteiligung "Polaris" sind unter Einbeziehung der finanzierenden Banken und einer chinesischen Werft abschlussreif verhandelt, so dass auch hier eine Folgeinsolvenz vermieden und Werte für die Gläubiger der Rickmers Holding AG gesichert werden konnten. Da mit dem Kerngeschäft "Schiffsmanagement" das wesentliche Asset der Gesellschaft bereits im Oktober 2017 veräußert wurde, hat der Vorstand der Eigenverwaltung in Abstimmung mit dem Gläubigerausschuss und dem Sachwalter am Donnerstag, dem 13. September 2018 die Aufhebung der Eigenverwaltung beim Amtsgericht Hamburg beantragt und die Bestellung des Sachwalters Dr. Jens-Sören Schröder zum Insolvenzverwalter angeregt. Der gemeinsame Vertreter dankt den Vorständen der Rickmers Holding AG, Frank Bünte und Rechtsanwalt / Steuerberater Dr. Christoph Morgen für ihre erfolgreiche Arbeit und das bisherige ausgezeichnete Ergebnis. Frank Günther, Geschäftsführer der One Square Advisory Services GmbH: "Frank Bünte und Christoph Morgen haben nicht nur den Verkauf des Schiffsmanagement zu einem überaus erfolgreichen Abschluss gebracht, sondern waren mit Ihrem integrativen, konstruktiven und professionellen Arbeitsstil in der Lage, das bereits im Vorfeld der Insolvenz durch starke Differenzen der Hauptgläubiger belastete Verfahren konstruktiv zu führen. Im Namen der Anleihegläubiger bedanken wir uns beim Vorstand und wünschen dem Insolvenzverwalter Herrn Dr. Jens-Sören Schröder eine ebenso glückliche Hand für den weiteren Verfahrensverlauf." Der gemeinsame Vertreter wird die Anleihegläubiger der Rickmers Holding AG über die weiteren Entwicklungen informieren und steht für Rückfragen, insbesondere unter rickmers@onesquareadvisors.com zur Verfügung. Kontakt One Square Advisory Services GmbH Theatinerstr. 36 80333 München rickmers@onesquareadvisors.com www.onesquareadvisors.com
14.09.2018 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
724027 14.09.2018

AXC0230 2018-09-14/19:15

© 2018 dpa-AFX
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.