
Von Andreas Plecko
FRANKFURT (Dow Jones)--Die beiden wichtigsten Sektoren der deutschen Wirtschaft haben sich im September gegensätzlich entwickelt. Im Ergebnis sank der Sammelindex für die Produktion in der Privatwirtschaft - Industrie und Dienstleister zusammen - auf 55,3 Zähler von 55,6 im Vormonat, wie das IHS Markit Institut im Zuge der ersten Veröffentlichung mitteilte. Oberhalb von 50 Zählern signalisiert das Konjunkturbarometer ein Wachstum.
Die Industrie verlor an Fahrt, während die Dienstleister zulegten. Der Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes fiel auf 53,7 Zähler von 55,9 im Vormonat. Volkswirte hatten im Mittel einen Rückgang auf 55,5 prognostiziert. Der Index für den Servicesektor kletterte auf 56,5 Punkte von 55,0 im Vormonat. Ökonomen hatten einen stabilen Wert von 55,0 erwartet.
"Der Servicesektor lieferte im September die Hauptwachstumsimpulse, während die Industrie so schlecht abschnitt wie zuletzt im August 2016", sagte IHS-Markit-Ökonom Phil Smith. "So verbuchten die Dienstleister das höchste Auftragsplus seit über sieben Jahren, was für eine starke Binnennachfrage spricht. In der Industrie kam das Auftragswachstum hingegen nahezu zum Erliegen."
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
Webseite: https://www.markiteconomics.com/Public/Page.mvc/PressReleases
DJG/apo/kla
(END) Dow Jones Newswires
September 21, 2018 03:43 ET (07:43 GMT)
Copyright (c) 2018 Dow Jones & Company, Inc.