Anzeige
Mehr »
Login
Dienstag, 29.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 693 internationalen Medien
Trump vs. China: Amerikas 1-Billion-Dollar-Verteidigungsoffensive öffnet Global Tactical Metals den Weg zum Antimon-Durchbruch
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Ethische Rendite
3.160 Leser
Artikel bewerten:
(12)

Steinhoff: Neue Daten sind da!

Finanznachrichten News
Im Zuge des Treffens mit Gläubigern am Donnerstag (= 20. September) in London hat die Steinhoff International Holdings (kurz "Steinhoff" am selben Tag auch eine interessante Datei dazu ins Internet gestellt. Konkret:

Da werden Schlüssel-Updates („key updates“) und die nächsten Schritte im Hinblick auf die Restrukturierung der Gruppe erläutert. Natürlich ist da auch einiges an Blabla und Selbstverständlichkeiten dabei.

Ein Beispiel: So wird es als Schlüssel-Priorität des Managements beschrieben, u.a. die Cashflow-Ströme aktiv im Blick zu behalten.

Nun, wenn das schon extra betont werden muss, könnte das auch eher als Armutszeugnis des vorigen Verhaltens bezeichnet werden (nach dem Motto – hat das oberste Management zuvor nicht die Zahlungsströme beachtet?).

Steinhoff: Inzwischen 9,8 Mrd. Euro Schulden insgesamt

Was aber wirklich interessant ist, das ist die Angabe der Höhe des Schuldenberges. Um das einzuordnen: Im Mai hatte Steinhoff die Höhe der gesamten externen Schulden (also ohne Schulden innerhalb des Konzerns) mit insgesamt 9,6 Mrd. Euro beziffert.

Davon entfiel der Löwenanteil (nämlich 9,1 Mrd. Euro) auf Europa. Und nun sind es laut der Datei vom 20. September insgesamt 9,8 Mrd. Euro Schulden, davon 9,3 Mrd. Euro in Europa.

Diesen Beitrag finden Sie in längerer Version mit Verlinkung der kompletten Steinhoff-Präsentation im freien Bereich meiner Seite unter diesem Link.
© 2018 Ethische Rendite
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.