
MÜNCHEN (Dow Jones)--Das Ifo-Beschäftigungsbarometer ist im September leicht auf 104,8 Punkte gesunken, nach 105,1 Punkten im August. Trotz dieser Abschwächung betonte das Ifo-Institut, dass "die deutschen Unternehmen beständig ihren Personalstamm vergrößern".
Haupttreiber der Beschäftigungsentwicklung in Deutschland bleibe der Dienstleistungssektor. Der Rekordwert des Beschäftigungsbarometers in diesem Sektor konnte nicht ganz gehalten werden. Die Nachfrage nach Arbeitskräften sei in der Branche jedoch weiterhin sehr hoch, so die Wirtschaftsforscher.
Auch im Handel tendierte das Barometer etwas schwächer. In der Industrie zog die Arbeitskräftenachfrage dagegen wieder an. Der Maschinenbau und die Elektrobranche seien hier wichtige Treiber. Auch im Bauhauptgewerbe würden wieder mehr Mitarbeiter gesucht. Jedoch berichtete jedes fünfte Unternehmen, dass fehlende Arbeitskräfte ihre Produktion behinderten.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/smh
(END) Dow Jones Newswires
September 27, 2018 05:06 ET (09:06 GMT)
Copyright (c) 2018 Dow Jones & Company, Inc.