
Als Elon Musk über Twitter verkündete, darüber nachzudenken, Tesla (WKN: A1CX3T / ISIN: US88160R1014) zu einem Preis von 420 US-Dollar je Aktie von der Börse zu nehmen und die Finanzierung dafür gesichert zu haben, staunten Börsianer nicht schlecht. Jetzt wird diese Posse sowohl für den charismatischen Konzernchef und Gründer des kalifornischen Elektrowagenbauers als auch für das Unternehmen selbst zu einem Problem. Es könnte aber auch eine Chance sein.
Eine Klage der US-Börsenaufsicht SEC wegen möglichen Wertpapierbetrugs gegen Musk ist ziemlich ernst. Die Behörde fordert sogar, dass Musk verboten werden soll, börsennotierte Unternehmen zu leiten, unter anderem weil er falsche und irreführende Angaben gegenüber Investoren gemacht habe. Denn anders als von Musk zunächst dargestellt, sei die Finanzierung eines Delistings alles andere als gesichert gewesen.
Den vollständigen Artikel lesen ...