
Apple (WKN: 865985 / ISIN: US0378331005) hat gerade einige beeindruckende Produkte vorgestellt. Neben den iPhones Xr, Xs und Xs Max überzeugte auch die Apple Watch Series 4. Allerdings machte sie dem weltgrößten Uhrenhersteller Swatch (WKN: 865126 / ISIN: CH0012255151) nicht allzu viel Angst. Schließlich erhoffen sich die Schweizer von der Apple Watch sogar positive Effekte für die gesamte Uhrenindustrie.
Eine Smartwatch hat das Potenzial, selbst junge Menschen auf den Geschmack zu bringen. Nach einer Smartwatch würden sie sich irgendwann auch eine klassische Uhr für das Handgelenk zulegen. Allerdings muss sich Swatch nicht auf die Hilfe anderer verlassen, um Erfolge beim Uhrenverkauf einzufahren.
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2018 marktEINBLICKE