
Für Düsseldorf habe man sich aufgrund des großen Interesses entschieden. "Wir haben hier schon immer eine sehr hohe Nachfrage nach Uber festgestellt. Wir haben nachvollzogen, wie oft es Bestellversuche in Städten gibt, in denen es uns nicht gibt. Das waren in Düsseldorf allein in diesem Jahr 150.000", sagte Weigler der "Rheinischen Post".
Uber war bereits 2014 in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt aktiv, musste sein Angebot UberPop damals aber wie auch in anderen Städten einstellen, weil Gerichte den Dienst verboten. Uber überarbeitete sein Angebot anschließend komplett und arbeitet heute ausschließlich mit professionellen Fahrern zusammen.
OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion Telefon: (0211) 505-2621
© 2018 news aktuell