
Zürich - Gemäss der neuesten Ausgabe der Global 300 Research, einer Studie des Thinking Ahead Insitute's von Willis Towers Watson, wuchs das Vermögen der weltweit grössten Pensionskassen 2017 um 15.1% auf USD 18.1 Billionen. Die Vermögen der Schweizer Pensionskassen wuchsen ebenfalls stark an, blieben aber mit 12.2% Wachstum etwas hinter dem Durchschnittswert. Pensionskassen aus Schwellenländern gewannen auf der Weltbühne an Bedeutung.
Die Global 300 Research erfasst jährlich die Gesamtvermögen der weltweit grössten Pensionskassen. Die Studie zeigt für 2017 auf, dass die Top 20 in der Rangliste 41,1% des verwalteten Vermögens ("AUM") ausmachen, was einem leichten Anstieg gegenüber 40,3% vom Vorjahr entspricht.
Die Schwellenländer haben in den vergangenen Jahren in den Rankings an Bedeutung gewonnen, wobei der Employee Provident Fund (India) 2017 als Neueinsteiger direkt unter die Top 20 kam. Insgesamt vier Neueinsteiger aus Schwellenländern sind in den letzten ...
Den vollständigen Artikel lesen ...