
WASHINGTON (Dow Jones)--In den USA sind in der Woche zum 6. Oktober mehr Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gestellt worden. Im Vergleich zur Vorwoche stieg die Zahl auf saisonbereinigter Basis um 7.000 auf 214.000 Anträge, wie das US-Arbeitsministerium in Washington mitteilte. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten einen Anstieg auf 208.000 vorhergesagt. Für die Vorwoche wurde der Wert mit 207.000 bestätigt.
Der gleitende Vierwochendurchschnitt erhöhte sich gegenüber der Vorwoche um 2.500 auf 209.500. In der Woche zum 29. September erhielten 1,66 Millionen Personen Arbeitslosenunterstützung. Dies war eine Zunahme gegenüber der Vorwoche um 4.000.
Die Erstanträge erreichten Anfang September den niedrigsten Stand seit 1969, bevor sie etwas höher ausfielen, nachdem der Hurrikan Florenz in North Carolina auf Land traf. Einige durch den Sturm betroffene Arbeiter hatten Anspruch auf Arbeitslosenunterstützung. Die neuesten Daten spiegeln noch keine Auswirkungen des Hurrikan Michael wider, der diese Woche Florida heimgesucht hat.
Tabelle: http://www.dol.gov/ui/data.pdf
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/DJN/apo/brb
(END) Dow Jones Newswires
October 11, 2018 08:47 ET (12:47 GMT)
Copyright (c) 2018 Dow Jones & Company, Inc.