Anzeige
Mehr »
Samstag, 10.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
USA vs. China: Krieg der seltenen Erden! And the winner is ...
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
236 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DAX: Bayer darf hoffen, Dialog Semiconductor geht dank Apple durch die Decke

Finanznachrichten News

Trotz zwischenzeitlicher Erholungstendenzen ging es im DAX auch am Donnerstag deutlich nach unten. Nach einem ersten Tief zur Mittagszeit konnten versöhnlichere Tendenzen am Nachmittag nicht gehalten werden. Der DAX schloss in der Nähe seines Tagestiefs.

Das war heute los. Den kleinen Erfolg im Mittagshandel hatten DAX-Anleger vor allem dem Stimmungsumschwung an der Wall Street zu verdanken. Denn dort sah es zwischenzeitlich nach einem erfreulichen Börsentag aus. Eine schwächer als erwartet ausgefallene US-Inflation für den Monat September hatte für eine zeitweise Entspannung gesorgt. Schließlich bedeutet eine niedrige Inflation, dass der Druck auf die Notenbank Fed, die Leitzinsen anzuheben, etwas geringer geworden ist. Nachdem es in den vergangenen Tagen vor allem die Zinsängste waren, die an den Märkten für Turbulenzen gesorgt hatten, entspannte sich die Lage dementsprechend. Allerdings hielt diese gute Laune nur kurz an. Ebenso wie die Wall Street ging es dann auch in Frankfurt wieder deutlich nach unten und die Bären setzten sich einmal mehr in dieser Woche durch.

Das waren die Tops & Flops. Im DAX konnte sich insbesondere die Bayer-Aktie (WKN: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017) dem Börsentrubel entziehen. Diese schoss zeitweise um mehr als 6 Prozent in die Höhe. Im August hatte ein US-Geschworenengericht die Bayer-Tochter Monsanto zur Zahlung einer Schadenersatzzahlung in Höhe von 289 Mio. US-Dollar verurteilt. Demnach habe das Unternehmen die Krebsrisiken von einigen auf Glyphosat basierenden Unkrautvernichtungsmitteln verschwiegen. Nun könnte die Leverkusener jedoch im Zuge des Berufungsverfahrens eine geringere Strafe erwarten.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2018 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.