
FRANKFURT (Dow Jones)--Europäische Banken haben nach Meinung der Bundesregierung auch zehn Jahre nach der Finanzkrise zu wenig Sicherheitspuffer aufgebaut, um sich gegen eine neue Krise zu wappnen. "Viele europäische Banken müssen noch mehr Risikoabbau betreiben", sagte der Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Jörg Kukies (SPD), dem Tagesspiegel.
Deutsche Banken stünden dagegen sehr gut da, was den Abbau von leistungsgestörten Krediten aus den Zeiten der Finanzmarktkrise angeht, betonte Kukies, der von Goldman Sachs in das Finanzministerium gekommen war. "Hier haben die deutschen Banken das günstige Umfeld der vergangenen Jahre gut genutzt, um Risiken zu verringern."
Auf europäischer Ebene wird derzeit darüber diskutiert, ob Großbanken mehr haftungsfähiges Kapital vorhalten müssen. Kukies hält das für erforderlich: "Die Steuerzahler müssen so gut wie möglich geschützt werden", sagte er.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/AFP/rio
(END) Dow Jones Newswires
October 21, 2018 09:53 ET (13:53 GMT)
Copyright (c) 2018 Dow Jones & Company, Inc.