Anzeige
Mehr »
Freitag, 07.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Microcap mit Pentagon-Zugang: Der heißeste Microcap im Defence-Re-Rating?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
388 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Wochenrückblick KW44: Die DAX-Bullen sind zurück, Wachstum bei Apple und Facebook im Blick

Die DAX-Bullen zurück. Anders kann man die vergangene Woche nicht zusammenfassen. Trotz zweier Feiertage konnte sich der deutsche Aktienmarkt deutlich fester präsentieren. Besonders die Aussichten auf ein Ende des amerikanisch-chinesischen Handelskonflikts und neue politische Dynamik in Berlin nach der Ankündigung von Angela Merkel als Parteivorsitzende nicht mehr anzutreten, unterstützten die Optimisten.

Im Rahmen der laufenden Berichtssaison gibt es nach wie vor viel Licht und Schatten. Während am Donnerstag etwa Starbucks sensationell überzogen konnte, enttäuschte Apple trotz starker Wachstumszahlen mit der Ankündigung künftig weniger Details bei den Produktverkäufen zu nennen. So überschwänglich der Kursanstieg bei der einen Aktie ist, so übertrieben ist der Rückgang bei der anderen.

Deutschland

Am 28. Oktober sicherte sich Lewis Hamilton beim Großen Preis von Mexiko den diesjährigen FIA Formel 1-Weltmeistertitel. Er ist nach Juan Manuel Fangio und Michael Schumacher der dritte Fahrer, der fünf oder mehr WM-Titel in der Formel 1 gewonnen hat. Bei Daimler herrschte großer Jubel über den Erfolg ihres Fahrers. Auch weil man bei den Schwaben derzeit sonst nicht viel zu lachen hat. Allerdings kann sich dies schnell ändern. Mehr dazu hier.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2018 marktEINBLICKE
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.