
BERLIN (Dow Jones)--Die fünf Wirtschaftsweisen erwarten ein deutlich geringeres Wachstum der deutschen Wirtschaft. Die Ökonomen sehen für das laufende Jahr nur noch einen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 1,6 Prozent, wie die Neue Berliner Redaktionsgesellschaft meldet. Ihr gehören die Südwest Presse, die Märkische Oderzeitung und die Lausitzer Rundschau an.
Die fünf Sachverständigen werden ihr neues Gutachten am Mittwoch vorlegen. Bislang lautete die Schätzung für das Wachstum auf 2,3 Prozent. Im kommenden Jahr soll das Plus sogar nur noch 1,5 Prozent betragen. Im Frühjahr waren die waren die Wirtschaftsweisen noch von 1,8 Prozent ausgegangen.
Als Grund für das nachlassende Wachstum identifizieren die Wissenschaftler laut dem Bericht ungünstigere außenwirtschaftliche Rahmenbedingungen, wie etwa die von den USA vom Zaun gebrochenen Handelsstreitigkeiten und den Brexit. Zudem stoße Deutschland wegen des Mangels an Fachkräften an seine Grenzen.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/chg/jhe
(END) Dow Jones Newswires
November 06, 2018 10:06 ET (15:06 GMT)
Copyright (c) 2018 Dow Jones & Company, Inc.