
FRANKFURT (Dow Jones)--Das Biotechnologieunternehmen Evotec ist im dritten Quartal dank einer Übernahme, höherer Meilensteinumsätze und des soliden Basisgeschäfts stark gewachsen. Ein Sonderertrag im Zusammenhang mit einer Akquisition sorgte für einen steilen Anstieg des Nachsteuerergebnisses. Die Prognose für das Gesamtjahr bekräftigte das TecDAX-Unternehmen.
Der Umsatz stieg im dritten Quartal um 43 Prozent auf 96,3 Millionen Euro, auch dank der Übernahme von Aptuit. Die Bruttomarge rückte auf 34,7 von 33,4 Prozent im Vorjahreszeitraum vor. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) legte auf 30,1 von 12,7 Millionen Euro zu. Das Ergebnis nach Steuern stieg kräftig auf 34,4 von 2,4 Millionen Euro zu. Hierin enthalten war ein Sonderertrag aus der Übernahme von Evotec ID (Lyon) von 15,4 Millionen Euro, da der Kaufpreis unter den erworbenen Nettovermögenswerten lag.
Der Umsatz und das bereinigte EBITDA sollen im laufenden Jahr jeweils um mehr als 30 Prozent gegenüber 2017 zulegen. In den ersten neun Monaten lagen die Wachstumsraten weit darüber. Die Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen werden nach wie vor bei 35 bis 45 Millionen Euro gesehen nach 17,6 Millionen im Vorjahr. In den ersten neun Monaten steigen sie um 67 Prozent auf 20,9 Millionen Euro.
Außerdem meldete Evotec, dass Craig Johnstone zum 1. Januar 2019 neuer COO des Unternehmens wird. Mario Polywka wird zum Jahresende in den Ruhestand gehen.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/mgo/smh
(END) Dow Jones Newswires
November 13, 2018 01:41 ET (06:41 GMT)
Copyright (c) 2018 Dow Jones & Company, Inc.