
Die jüngsten Erholungsversuche der Nordex-Aktie (WKN: A0D655 / ISIN: DE000A0D6554) entpuppten sich allesamt als Strohfeuer. Entsprechend groß war die Enttäuschung auf Anlegerseite. Die Geschäftsergebnisse konnten ebenfalls niemanden wirklich aufheitern. Trotzdem bleiben einige Hoffnungsschimmer übrig.
Nordex konnte zuletzt immer wieder Erfolgsmeldungen in Form von neuen Aufträgen einstreuen. Darunter war sogar der bislang größte Einzelauftrag der Unternehmensgeschichte zu finden. Im Juli hieß es, dass der Hamburger Windturbinenhersteller für den italienischen Energieversorger Enel Green Power den brasilianischen Windpark "Lagoa dos Ventos" mit einer Leistung von etwa 595 Megawatt errichten soll. Dies alles half dem Kurs der Nordex-Aktie nur wenig. Und dies, obwohl das Management bei der Präsentation der 2018er-Neunmonatszahlen sogar von einer Belebung des Geschäfts gesprochen hatte.
Den vollständigen Artikel lesen ...