
Nach dem monatelangen Niedrigwasser steigen am Rhein die Pegelstände wieder an. "Schon jetzt können viele Schiffe wieder mit voller Ladung fahren", sagte ein Sprecher des Wasser- und Schifffahrtsamtes Duisburg, das für den Abschnitt des Rheins bis zur niederländischen Grenze zuständig ist. Auch der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt berichtete von einer sich langsam entspannenden Situation.
Wegen der niedrigen Wasserstände war die Versorgung der Tankstellen mit Diesel und Benzin in den vergangenen Wochen immer wieder ins Stocken geraten. Nach Angaben des Tankstellenkonzerns Aral hat sich die Lage mittlerweile gebessert. "Wir können aber noch nicht von Normalisierung sprechen", sagte ein Unternehmenssprecher in Bochum. Es werde noch einige Zeit dauern, bis die Tanklager wieder aufgefüllt seien. "Da ist noch einiges aufzuholen."/ger/DP/zb
AXC0014 2018-12-08/12:06