Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
123 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Gefährdung von Produktionsabläufen: Security und Datenschutz - Risikominimierung bei sensiblen Daten für Unternehmen - TÜV TRUST IT mit Best-Practice-Beispielen

Dow Jones hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Wien/Köln (pts025/13.12.2018/15:45) - Security und Datenschutz. Sind diese 
Themen miteinander verknüpft? Sabrina Steger, Leiterin des TRUST IT Cyber 
Security Teams, und Sabine Gölles, Senior-Datenschutz-Expertin in der TRUST IT, 
haben im Rahmen ihrer Vorträge beim TÜV-AUSTRIA-Anlagensymposium in Seggau 
anschauliche Beispiele dafür gebracht und damit verbundene mögliche Gefährdungen 
durch Hackerangriffe, aber auch durch Nachlässigkeiten, firmeninternen 
vertraulicher Daten und Produktionsabläufe aufgezeigt. 
 
Moderne Datenschutz- und Informationssicherheitsmanagementsysteme auf Basis von 
ISO27001 und ISO62443 sowie den Anforderungen der DSGVO unterstützen Unternehmen 
dabei, ihre diesbezüglichen Risiken zu kennen und zu minimieren. Aber auch der 
Faktor Mensch spielt hier eine meist unterschätze Rolle, die meisten "Angriffe" 
erfolgen von innen. Mit Security-Awareness-Schulungen werden Mitarbeiter im 
sicheren Umgang mit firmeninternen (sensiblen) Daten aller Art geschult. 
 
TÜV TRUST IT ist der Cyber-Security-Experte der TÜV AUSTRIA Group. 
 
(Ende) 
 
Aussender: TÜV TRUST IT TÜV AUSTRIA GMBH 
Ansprechpartner: Alexander Zeppelzauer 
Tel.: +43 (0)504 54-8179 
E-Mail: trustIT-Wien@tuv.at 
Website: www.it-tuv.com 
 
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20181213025 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

December 13, 2018 09:45 ET (14:45 GMT)

© 2018 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.