Anzeige
Mehr »
Login
Dienstag, 04.06.2024 Börsentäglich über 12.000 News von 688 internationalen Medien
Weltklasse Entdeckung von strategischen Metallen: Hochgradiges Nickel, Kupfer, Gold und 5 weitere Metalle...
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
133 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Doch noch Jahresend-Rally für DAX und Dow Jones?

Bisher war der Dezember alles andere als erbaulich. Die Belastungen wie Handelskonflikt Brexit-Italien und die lodernden Konjunktur-Ängste forderten ihren Tribut. Dann war auch noch eine angeblich inverse Zinskurve (langlaufende Anleihen rentieren niedriger als kurzlaufende) in den USA ein Thema. Dazu ist zu sagen: Diese war nur bei 5- zu 2-jährigen Anleihen der Fall, der Rest der Kurve ist nicht invers. Zudem gibt es meist noch einen langen Vorlauf zwischen inverser Zinskurve und Beginn einer Rezession. In der Zwischenzeit laufen Aktien dann gar nicht so schlecht.

Die Statistik zeigt übrigens eine gute Erholungschance für die nächsten 4 Wochen an. Die Historie der Wall Street seit 1928 zeigt an: Nach einem 4 % Rückgang im Dezember notierte der S&P 500 in 81 % der Fälle einen Monat später höher. Im Median lag der Gewinn bei 3,2 %. Nimmt man nur die Signale ab 1950, dann liegt Trefferquote bei 90 % (Verluste waren zudem gering) und im Median wurde ein Anstieg von 4,1 % nach einem Monat registriert.

Den vollständigen Artikel lesen ...
KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionieren
Fordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.
Hier klicken
© 2018 marktEINBLICKE
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.