Anzeige
Mehr »
Freitag, 16.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Empire bei 89 Mio. USD - Doch dieser Titan-Explorer mit Drilltreffern notiert noch unter 6 Mio.?€!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
190 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Infrastruktur als Investment

Finanznachrichten News

Der Ve-RI Listed Infrastructure profitiert von einem nahezu konjunkturunabhängigen Geschäft. Mit Fokus auf Investments in die Kerninfrastruktur bietet der Fonds eine Alternative zu niedrig verzinsten Staatsanleihen.

Strategie mit System

Infrastruktur-Unternehmen haben einen großen Vorteil: Sie können verhältnismäßig marktunabhängig agieren. Zudem profitieren sie von globalen Entwicklungen wie dem Anstieg der Weltbevölkerung und der Urbanisierung. Städte werden wachsen, noch mehr Megacitys werden entstehen. Dem gegenüber stellen sich Unternehmen aus dem Infrastrukturbereich den Herausforderungen und sorgen für regelmäßige Cashflows. Der Ve-RI Listed Infrastructure (WKN: 976334 / ISIN: DE0009763342) hat gleich 30 Top-Aktien aus dieser Assetklasse im Portfolio.

Der im Jahre 2001 aufgelegte Aktienfonds investiert in die vielversprechendsten Infrastruktur-Bereiche wie Öl- und Gas-Pipelines, Elektrizitäts-Netzwerke zur Energieverteilung, Wasser (Zu- und Ableitung), Flug- und Seehäfen, Straßen- und Schienennetze, Kabelnetzwerke und Satelliten- und Wireless-Systeme. Infrastruktur-Titel zeigen ihre große Stärke in marktturbulenten Zeiten. Das wurde 2008/2009 während der großen Finanzkrise deutlich, als die Wirtschaftsleistung global sank, jedoch die Weltwirtschaft anwuchs. Denn diese ist global geworden, so müssen Güter auch in Krisenzeiten von A nach B transportiert werden.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2018 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.