Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
579 Leser
Artikel bewerten:
(0)

EANS-News: Semperit AG Holding / Semperit verkauft italienisches Schlauchwerk Roiter an Matec Group

=------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
=------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen 
 
Wien, Österreich / Rovigo, Italien - Im Zuge der strategischen Fokussierung auf 
die Großserienproduktion von qualitativ hochwertigen und anspruchsvollen 
Hydraulik- und Industrieschläuchen verkauft die Semperit AG Holding den 
italienischen Semperflex-Produktionsstandort Roiter in Rovigo/Norditalien an die 
italienische Matec Group. 
 
"Mit dem Verkauf setzen wir einen weiteren Schritt zur gruppenweiten 
Komplexitätsreduktion im Rahmen unseres Restrukturierungs- und 
Transformationsprozesses", sagt Dr. Martin Füllenbach, Vorstandsvorsitzender der 
Semperit AG Holding. "Nach dem Ausbau des tschechischen Standortes Odry zur 
prozessoptimierten Produktion großer Volumina im Qualitäts- und High 
Performance-Bereich, passt die hochwertige Schlauchmanufaktur Roiter nicht mehr 
in den Semperflex-Produktionsfootprint. Mit der Matec Group haben wir nun einen 
idealen Käufer gefunden, der sein Portfolio mit Spezial-Gummischläuchen ergänzt 
und mit dem uns eine enge Geschäftsbeziehung verbinden wird." 
 
Semperflex wird sich künftig neben dem Stammwerk in Wimpassing/Niederösterreich 
auf die europäische Mega Factory in Odry/Tschechien und die beiden großen 
asiatischen Werke konzentrieren. Die Vertragsunterzeichnung fand kürzlich statt. 
Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart. 
 
Über Semperit 
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete 
Unternehmensgruppe, die in den Sektoren Medizin und Industrie 
hochspezialisierte Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 
Länder weltweit vertreibt: Untersuchungs- und Operationshandschuhe, Hydraulik- 
und Industrieschläuche, Fördergurte, Rolltreppen-Handläufe, Bauprofile, 
Seilbahnringe und Produkte für den Eisenbahnoberbau. Die Zentrale des 
österreichischen Traditionsunternehmens, das seit 1824 besteht, befindet sich in 
Wien. Die Semperit Gruppe beschäftigt weltweit rund 6.900 Mitarbeiter, davon 
rund 3.700 in Asien und rund 900 in Österreich (Wien und Produktionsstandort 
Wimpassing, Niederösterreich). Zur Gruppe gehören weltweit 15 
Produktionsstandorte sowie zahlreiche Vertriebsniederlassungen in Europa, 
Asien, Australien und Amerika. Im Geschäftsjahr 2017 erzielte der Konzern einen 
Umsatz von 874,2 Mio. EUR sowie ein bereinigtes EBITDA (ohne Sondereffekte) von 
35,8 Mio. EUR. 
 
 
 
Rückfragehinweis: 
Monika Riedel 
Director Group Communications & Sustainability 
+43 676 8715 8620 
monika.riedel@semperitgroup.com 
 
Stefan Marin 
Head of Investor Relations 
Tel.: +43 676 8715 8210 
stefan.marin@semperitgroup.com 
 
www.semperitgroup.com 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
=------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

December 17, 2018 04:13 ET (09:13 GMT)

© 2018 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.