Die Flugzeugbauer Boeing
Die Unternehmen arbeiten bereits länger zusammen. Ende 2017 bestätigten sie Gespräche über einen teilweisen Zusammenschluss, im Juli nannten sie die vorläufigen Konditionen. Erschwert wurde das Bündnis durch politischen Widerstand aus Brasilien, da Embraer auch Militärflugzeuge und Sicherheitstechnik entwickelt und baut. Der Staat hält an Embraer eine sogenannte Goldene Aktie und kann damit weitreichende Entscheidungen blockieren.
Mit dem Deal folgen Boeing und Embraer ihrem europäischen Rivalen
Airbus
Auch Boeing will seine Produktpalette mithilfe der Brasilianer
ergänzen. Embrer mit seinen E- und E2-Jets ist neben Bombardier
Bei der jetzt geplanten Transaktion soll Embraers Verkehrsflugzeug- und Service-Geschäft in ein Gemeinschaftsunternehmen eingehen, an dem Boeing 80 Prozent und Embraer 20 Prozent der Anteile hält. Zudem übernimmt Boeing knapp die Hälfte der Anteile an einem Unternehmen zur Vermarktung von Embraers Militärtransporter KC-390./stw/mis/nas
ISIN NL0000235190 US0970231058 CA0977512007 BREMBRACNOR4
AXC0180 2018-12-17/15:37