Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
55 Leser
Artikel bewerten:
(0)

ESET-Analyse: Ransomware bleibt in Unternehmen eine unterschätzte Gefahr - Schlagzeilen machen andere Angriffstrends - doch Ransomware bleibt die größte Bedrohung

Dow Jones hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Jena (pts014/19.12.2018/10:00) - Cryptomining, Cyber-Spionage oder Angriffe auf 
kritische Infrastrukturen: So lauten die Top-Cyber-Gefahren des Jahres 2018 - 
zumindest, wenn man die mediale Aufmerksamkeit als Maßstab nimmt. Bei 
Unternehmen, die von Cyberkriminellen attackiert wurden, stellt sich ein ganz 
anderes Bild dar: Hier sorgt nach wie vor Ransomware für Angst, Schrecken und 
enorme Schäden. Seit 2017, wo Attacken mit dieser Erpressersoftware allein für 
ein Viertel aller Schadensfälle verantwortlich waren, will die Flut der Angriffe 
nicht verebben. Stephen Cobb, Senior Security Researcher beim 
IT-Sicherheitsspezialisten ESET, hat das Problem Ransomware genauer unter die 
Lupe genommen. In seinem Whitepaper "Ransomware - Eine Gefahr für Unternehmen" 
auf dem Security-Portal https://www.welivesecurity.de stellt er die wichtigsten 
Angriffsvektoren, Bedrohungsarten und Gegenmaßnahmen vor. 
 
Ransomware entwickelt sich rasant weiter 
 
Tatsächlich ist die Gefahr durch Ransomware aktuell größer denn je. Vor 
allem in den letzten beiden Jahren haben Cyberkriminelle ihre Methoden 
perfektioniert, um Erpressersoftware auf Systeme aufzuspielen. Im Vergleich zu 
früher, als Kriminelle viele Nutzer um verhältnismäßig geringe Summen 
erpressen wollten, gehen sie nun wesentlich gezielter vor. Sie konzentrieren 
sich auf einen eher kleinen Kreis von besonders attraktiven Opfern, deren Daten 
einen besonders hohen Wert haben und von denen sich deshalb große Summen 
erpressen lassen. 
 
Das Whitepaper stellt besonders drei Angriffsvektoren in den Fokus: 
1. RDP-Attacken, die Geräte angreifen, auf denen Software mit Remote Desktop 
Protocol (RDP) läuft. Ein typischer RDP-Endpoint ist etwa ein Datenbank-Server. 
Das Protokoll verwenden nach Daten von Shodan über 3 Millionen Systeme im 
Internet. 
2. E-Mail-Attacken, bei denen Ransomware über Mail-Anhänge auf Systeme 
eingeschleust wird. 
3. Angriffe, die über die Supply Chain verbreitet werden. Hier werden 
beispielsweise Software-Unternehmen attackiert, um Schadcode mithilfe von deren 
Updates in die Breite zu streuen. 
 
Attraktive Opfer: Öffentliche Hand und Unternehmen 
 
Organisationen der Öffentlichen Hand sind von Ransomware-Attacken ebenso 
betroffen wie Unternehmen. Das wahre Ausmaß der Schäden lässt sich anhand 
von Medienberichten nur schwer beziffern - zu selten berichten Unternehmen über 
erfolgreiche Cyber-Angriffe auf ihre IT-Infrastruktur. Managed Service Provider 
und Anbieter von Security-Software bestätigen unisono, dass Ransomware weiterhin 
eine große und vor allem potentiell kostspielige Gefahr für alle Branchen 
darstellt. 
 
Unternehmen müssen besser handeln 
 
"Kriminelle entwickeln immer neue Ransomware-Strategien und nutzen dabei 
Techniken wie RDP-Angriffe. Doch schutzlos sind Unternehmen keinesfalls. Sie 
können sich durch Mitarbeiterschulungen schützen, um diese für Attacken zu 
sensibilisieren und zu vermitteln, was im Krisenfall zu tun ist. Ebenso sollten 
sie unternehmensweite Policies und -Tools, darunter Backup- und 
Recovery-Prozesse aufsetzen und stets aktuell gehaltene Pläne für den Krisenfall 
besitzen", empfiehlt Cobb. 
 
Download des Whitepapers: 
https://www.welivesecurity.com/deutsch/2018/11/09/ransomware-unternehmen-whitepa 
per/ 
 
(Ende) 
 
Aussender: ESET Deutschland GmbH 
Ansprechpartner: Thorsten Urbanski 
Tel.: +49 3641 3114 261 
E-Mail: thorsten.urbanski@eset.de 
Website: www.eset.com/de/ 
 
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20181219014 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

December 19, 2018 04:01 ET (09:01 GMT)

© 2018 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.