Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 17.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
80 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Weshalb Investoren die Trends der Technologie-Branche im Auge behalten müssen

Weshalb Investoren die Trends der Technologie-Branche im Auge behalten müssen.

Die Technologie-Branche gehört mit zu den umsatzstärksten Märkten der Welt und hat Riesenkonzerne wie Google, Microsoft und Apple hervorgebracht. Kein Wunder, dass Investments in den IT-Sektor so beliebt sind. Doch die Branche entwickelt sich rasant, selbst große Firmen haben sich bei der Etablierung neuer Technologien bereits verschätzt. Deshalb ist es für Anleger wichtig, stets den gesamten Technologie-Sektor im Auge zu behalten und Trends zu verfolgen - aber wie macht man das?

IT-Branche in Deutschland riesig

In Deutschland wurden laut Statista 2017 über 80 Milliarden Euro im IT-Bereich umgesetzt und 86 Milliarden Euro mit Hardware, Software und Services. Unternehmen wie die Telekom und Vodafone gehören mit zu den größten Global Players - und bereiten sich gerade auf den nächsten großen Umbruch vor, die Einführung des 5G Mobilfunk Standards. Zur gleichen Zeit boomen Smartwatches und VR- sowie AR-Technologie. Wieso sollte das aber einen Anleger kümmern, der MHP Aktien gekauft hat? Ganz einfach: Alle Trends des Technologie Marktes hängen zusammen, wer also erfolgreich investieren möchte, muss in die Zukunft blicken und nicht auf die Gegenwart. Im August konnte Apple als erstes Unternehmen den Börsenwert von einer Billion Dollar überschreiten, wie man bei Zeit Online erfahren kann. Inzwischen ist der Marktwert der Firma jedoch um 200 Milliarden Dollar gesunken, der große Konkurrent Microsoft hat Apple wieder überholt. Findige Investoren konnten diese Entwicklung schon im Sommer vorhersagen, denn der Smartphone Markt leidet derzeit an einem Mangel neuer Technologien, die Verkäufe von Apples iPhone stagnieren daher.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2018 marktEINBLICKE
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.