
Der Euro
In den vergangenen Wochen profitierte der Euro von einer Dollar-Schwäche. Unter anderem wird die amerikanische Währung durch den US-Haushaltsstreit belastet. Zuletzt hatte US-Präsident Donald Trump allerdings Verhandlungsbereitschaft signalisiert. Er hatte sich zuvor geweigert, das Haushaltsgesetz zu unterschreiben, woraufhin Teile der amerikanischen Verwaltung geschlossen wurden.
Im weitere Tagesverlauf dürften außerdem Konjunkturdaten stärker in den Fokus der Anleger rücken. Auf dem Programm stehen wichtige Kennzahlen zur Stimmung der Einkaufsmanager in der Industrie der Eurozone und in den USA./jkr/jha/
ISIN EU0009652759
AXC0032 2019-01-02/07:33