Die Europäische Zentralbank (EZB) schaltet sich beim italienischen Geldhaus Banca Carige ein. Drei Übergangsverwalter und ein Überwachungskomitee übernehmen die Regie bei dem Institut und ersetzen das bisherige Führungsgremium, teilte die EZB am Mittwoch in Frankfurt mit. Die Entscheidung sei notwendig gewesen, da die Mehrheit der Vorstandsmitglieder zurückgetreten sei.
Eine Übergangsverwaltung durch die Aufseher sei notwendig, um die Bank zu steuern und ihre Führung zu stabilisieren, hieß es weiter. Die Aufseher würden die Situation bei der Bank genau beobachten, die EZB kontinuierlich informieren und wenn nötig sicherstellen, dass die Kapitalanforderungen dauerhaft erfüllt würden.
Beim jüngsten Stresstest der europäischen Bankenaufsicht EBA im
November hatte die Banca Carige unter den vier geprüften
italienischen Instituten am schwächsten abgeschnitten. Das Geldhaus
war Anfang 2017 aus der Fusion der Banca Popolare Di Milano
Italienische Banken stehen an der Börse besonders im Fokus. Sie haben nicht nur einen Berg an Problemkrediten in ihren Büchern, bei denen Kunden Schwierigkeiten mit der Rückzahlung haben. Zur Belastung für die Banken könnten angesichts des Schuldenkurses der Regierung in Rom auch ihre großen Bestände an italienischen Staatsanleihen werden./als/tos/DP/fba
ISIN IT0004231566 IT0000064482
AXC0165 2019-01-02/16:18