Eine Umsatzwarnung des iPhone-Konzerns Apple
hat die Konjunktursorgen der Anleger am Donnerstag befeuert. Der Dax
In der Vorwoche war der Dax mit 10 279 Punkten zeitweise bis auf das Niveau von November 2016 abgesackt. Hiervon konnte er sich zwar wieder etwas absetzen, eine wirkliche Erholung kommt bislang jedoch nicht in Gang.
Aus Übersee fehlt es weiter Unterstützung. Zwar schaffte es die Wall
Street nach schwacher Eröffnung tags zuvor noch leicht ins Plus. Die
gesenkte Umsatzprognose von Apple
Die schlechten Nachrichten von Apple dürften auch hierzulande
verschiedene Branchenwerte belasten. So brachen die Anteilsscheine
des Halbleiterherstellers und Apple-Zulieferers Dialog Semiconductor
Für die im Nebenwerteindex SDax
Zudem strich die Schweizer Großbank UBS ihre Verkaufsempfehlung für
die Aktien der Container-Reederei Hapag-Lloyd
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0046 2019-01-03/08:21