Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
134 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Kuwait Requests Dubai Release Half-Billion Dollars in Private Equity Funds Frozen for Over a Year in a Long-Running Dispute

WASHINGTON, Jan. 6, 2019 /PRNewswire/ -- The Port Fund today announced that Kuwait has joined its year-long effort to recoup $496 million of investor funds that have been held in Dubai.

Port Fund Logo

The State of Kuwait has formally requested that Dubai unfreeze and return the money to The Port Fund, a private equity fund, which will then distribute the money to its investors and other international and U.S. stakeholders. After selling its last investment in November 2017, The Port Fund wired $496 million to the bank account of its general partner, Port Link GP Ltd., at Noor Bank in Dubai, at which point the money was frozen without cause.

In a letter dated December 30, 2018, Kuwait Attorney General Dherar Al-Asousi wrote to Dubai Attorney General Essam Issa Al Humaidan requesting "to remove the hold [on the funds] … and enable the account holder company to transfer and distribute the mentioned amount [$496 million]."

Dubai cleared the funds of any legal concerns months ago, leaving Kuwait - the largest investor in The Port Fund - as the only government that had not yet approved the release of the funds. Now that Kuwait has lifted its hold, The Port Fund anticipates the immediate transfer of the money to its account at Noor Bank.

"We are pleased that both Kuwait and Dubai have recognized the lawful nature of our successful management of The Port Fund," said Mark Williams, investment director of the fund. "We are eager to distribute these funds to our investors and have already provided Noor Bank with wiring instructions to ensure there is no delay in these payments. We thank our investors and stakeholders for their patience and trust in our management team as we bring this matter to a successful conclusion."

Logo - https://mma.prnewswire.com/media/804491/The_Port_Fund_Logo.jpg

© 2019 PR Newswire
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.