An der Kooperation von Loxo Oncology mit dem deutschen Bayer-Konzern soll sich nach der Übernahme des US-Unternehmens durch Eli Lilly zunächst nichts ändern. Anne White, die Chefin der Lilly-Sparte für Krebsmedikamente, sagte in einer Telefonkonferenz: "Wir wollen die Partnerschaft mit Bayer fortführen." Eli Lilly sieht in der Medikamentenpipeline von Loxo großes Potential und macht 8 Milliarden Dollar für die Übernahme des Unternehmens locker.
Bayer war im Herbst 2017 eine Allianz mit Loxo eingegangen, um dessen neuartigen Krebswirkstoff Larotrectinib zur Marktreife zu führen. Das Mittel ist in den USA inzwischen zur Behandlung verschiedener Tumore zugelassen. Loxo steht die Hälfte des Gewinns daraus zu, bei Zulassung außerhalb der USA fließen Tantiemen. Beide Seiten testen den Wirkstoff auch für andere Indikationen.
Kontakt zum Autor: olaf.ridder@wsj.com
DJG/rio/sha
(END) Dow Jones Newswires
January 07, 2019 09:47 ET (14:47 GMT)
Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.