Die zweite Runde der Zollgespräche zwischen
den USA und China hat den Anlegern am Dienstag etwas neuen Mut
gegeben. Der Dax
Angeführt von der schwer gewichteten Bayer-Aktie legte der deutsche
Leitindex im frühen Handel zuletzt um 0,48 Prozent auf 10 798,89
Punkte zu. Damit glich er seine Vortagesverluste wieder aus und
knüpfte an seine Erholungsrally vom Freitag an. Der MDax
Marktanalyst Christian Schmidt von der Helaba bleibt dennoch misstrauisch angesichts der Frage, wie nachhaltig die Börsengewinne sein dürften. "Die Unsicherheiten dominieren", betonte er und verwies auf die zunehmende Skepsis der Marktteilnehmer mit Blick auf die Konjunktur. Dazu passten auch die aktuellen Produktionsdaten aus Deutschland. Im Monatsvergleich fiel die Gesamtproduktion im November kräftig um 1,9 Prozent, während Analysten mit einem leichten Anstieg gerechnet hatten. Tags zuvor bereits waren für denselben Monat stärker als erwartet gesunkene Industrieaufträge bekannt gegeben worden.
Unter den Einzelwerten stachen die Papiere des Pharma- und
Agrochemiekonzerns Bayer
BMW
Im MDax zählten die Anteilsscheine von Evotec
Negative Analystenkommentare drückten Kion
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0093 2019-01-08/09:59