Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
148 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: Deutsche Konsum REIT verlängert zwei Mietverträge mit EDEKA über 13.000 m² um 10 und 15 Jahre (deutsch)

Deutsche Konsum REIT verlängert zwei Mietverträge mit EDEKA über 13.000 m² um 10 und 15 Jahre

DGAP-News: Deutsche Konsum REIT-AG / Schlagwort(e): Immobilien
Deutsche Konsum REIT verlängert zwei Mietverträge mit EDEKA über 13.000 m²
um 10 und 15 Jahre

09.01.2019 / 07:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Pressemitteilung Deutsche Konsum REIT verlängert zwei Mietverträge mit EDEKA über 13.000 m² um 10 und 15 Jahre Broderstorf, 9. Januar 2019 - Die Deutsche Konsum REIT-AG (ISIN DE000A14KRD3) hat zwei wesentliche Mietverträge an zwei Standorten mit dem Lebensmitteleinzelhandelskonzern Edeka vorzeitig um 10 und 15 Jahre verlängert. Zunächst wurden der zum 28. Februar 2020 auslaufende Generalmietvertrag für das E-Center in Bergen (Niedersachsen) mit einer Mietfläche von rund 6.500 m² bis zum 28. Februar 2030 verlängert und neue Mietverlängerungsoptionen über insgesamt 15 weitere Jahre vereinbart. Weiterhin wurde der Mietvertrag für das rund 6.800 m² umfassende E-Center am Holzmarkt in Verden (Niedersachsen) ab dem 1. Januar 2019 vorzeitig um 15 Jahre bis zum 31. Dezember 2033 verlängert. Zudem bestehen auch hier Verlängerungsoptionen für weitere 15 Jahre. Unter Berücksichtigung dieser beiden Vertragsverlängerungen ergibt sich ein Anstieg der zum 30. September 2018 berichteten WALT des DKR-Portfolios um 0,7 Jahre auf 5,9 Jahre. Darüber hinaus erwartet die DKR in Kürze weitere langjährige Mietvertragsverlängerungen bei verschiedenen größeren Bestandsobjekten. Alexander Kroth, Investmentvorstand (CIO): "Mit den beiden Mietvertragsverlängerungen konnten wir erneut unterstreichen, dass unsere Investmentstrategie funktioniert und dass Einzelhandelsimmobilien mit Nahversorgungsfunktion für den täglichen Bedarf in etablierten Mikrolagen robust sind und auch langfristig nicht durch die Digitalisierung ersetzt werden können." Über die Deutsche Konsum Die Deutsche Konsum REIT-AG, Broderstorf, ist ein börsennotiertes Immobilienunternehmen mit Fokus auf deutsche Einzelhandelsimmobilien für Waren des täglichen Bedarfs an etablierten Mikrostandorten. Der Schwerpunkt der Aktivitäten der Gesellschaft liegt in der Bewirtschaftung und Entwicklung der Immobilien mit dem Ziel einer stetigen Wertentwicklung und dem Heben stiller Reserven. Das ständig wachsende Gesamtportfolio der Deutsche Konsum umfasst derzeit 109 Einzelhandelsimmobilien mit einer annualisierten Miete von rund EUR 42 Mio. Die Gesellschaft ist aufgrund ihres REIT-Status ('Real Estate Investment Trust') von der Körperschaft-und Gewerbesteuer befreit. Die Aktien der Gesellschaft werden im Prime Standard der Deutschen Börse gehandelt (ISIN: DE 000A14KRD3). Kontakt: Deutsche Konsum REIT-AG Stefanie Frey Investor Relations E-Mail: sf@deutsche-konsum.de Tel.: +49 (0) 331 74 00 76 - 533
09.01.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Deutsche Konsum REIT-AG August-Bebel-Str. 68 14482 Potsdam Deutschland Telefon: +49 (0)331 740076517 Fax: +49 (0)331 740076520 E-Mail: ch@deutsche-konsum.de Internet: www.deutsche-konsum.de ISIN: DE000A14KRD3 WKN: A14KRD Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange Ende der Mitteilung DGAP News-Service
764397 09.01.2019 ISIN DE000A14KRD3 AXC0040 2019-01-09/07:00
© 2019 dpa-AFX
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.