Nach Molltönen des Vorstandschefs Olaf Berlien
sind die Osram-Papiere
"Die ersten Daten deuten darauf hin, dass das vergangene Quartal bei uns noch schwächer ausgefallen ist, als dies manche Finanzexperten und wir noch vor einigen Monaten erwartet haben", sagte Berlien der "Augsburger Allgemeine". "Ich sehe dunkle Wolken für 2019 am Horizont aufziehen, die Nachfrage nach Leuchtdioden geht spürbar zurück. Was mir aber für das neue Jahr am meisten Sorgen bereitet, ist die rückläufige Auto-Konjunktur."
Dazu passt, dass die Experten der UBS aktuell ihre Schätzungen für
die globale Autoproduktion deutlich von plus 1,7 Prozent auf nur
noch plus 0,3 Prozent gesenkt haben. Für zuletzt klar erholte
Autowerte und Zulieferer
ISIN DE000LED4000 EU0009658681
AXC0067 2019-01-10/08:21