Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
139 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: Weiterer Erfolg für SOWITEC mit dem Verkauf eines 200-MWac-Solarprojektes in Brasilien (deutsch)

Weiterer Erfolg für SOWITEC mit dem Verkauf eines 200-MWac-Solarprojektes in Brasilien

DGAP-News: SoWiTec group GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges
Weiterer Erfolg für SOWITEC mit dem Verkauf eines 200-MWac-Solarprojektes in
Brasilien

10.01.2019 / 10:59
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Weiterer Erfolg für SOWITEC mit dem Verkauf eines 200-MWac-Solarprojektes in Brasilien Sonnenbühl, 10. Januar 2019 - Die SOWITEC group, einer der führenden Entwickler von Erneuerbare-Energien-Projekten in den Bereichen Wind und Solar, hat in Brasilien im Bundesstaat Pernambuco über ihre lokale Tochtergesellschaft SOWITEC do Brasil ein 200-MWac-Photovoltaik-Projekt an einen großen europäischen Energieversorger verkauft. Damit konnte innerhalb der vergangenen neun Monate bereits das zweite große Solar-Projekt erfolgreich veräußert werden, nachdem ein 400-MW-Projekt bereits im Mai 2018 an den gleichen Investor verkauft wurde. Beide Projekte sind Teil eines Solar-Clusters mit einer Gesamtkapazität von bis zu 1.000 MW. SOWITEC ist seit 2002 mit einer Niederlassung in Salvador da Bahia in Brasilien präsent. Derzeit beschäftigt SOWITEC do Brasil ein multidisziplinäres Team von 47 hochqualifizierten Fachleuten und hält ein Projektportfolio von über 10.000 MW. Mit der Erfahrung aus der Entwicklung von fast 1.000 MW an in Betrieb befindlichen Windparks ist SOWITEC bereits als einer der wichtigsten Projektentwickler auf dem brasilianischen Windmarkt etabliert und befindet sich nun auf einem guten Weg, sich auch als einer der führenden Solarentwickler zu positionieren. "Nach zwei schwierigen Jahren aufgrund der politischen und wirtschaftlichen Krise in Brasilien freuen wir uns, dass wir diesen Verkauf erfolgreich zum Abschluss bringen konnten. Weitere Projektverkäufe wurden bereits auf den Weg gebracht und wir sind zuversichtlich, dass wir noch im ersten Halbjahr 2019 die nächsten erfolgreichen Abschlüsse vermelden können", so Matthias Pfister, Geschäftsführer von SOWITEC do Brasil. Über SOWITEC: Als einer der global führenden Projektentwickler für Erneuerbare Energien ist SOWITEC in 14 Ländern tätig mit Schwerpunkt auf den stark wachsenden Schwellen- und Entwicklungsländern. Mit fast 200 Mitarbeitern deckt SOWITEC alle Bereiche der Solar- und Windkraft-Projektentwicklung ab: von der Planung und Konzeption, den Ertrags- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen, über die Baubetreuung, den Vertrieb und die Finanzierung bis hin zur technischen und kaufmännischen Betriebsführung von Wind- und Solarparks. Fast 60 von SOWITEC entwickelte Wind- und Solarprojekte mit über 2.700 MW sind derzeit in acht Ländern in Betrieb oder im Bau. www.sowitec.com Ansprechpartner: Olga Kovalchuk Corporate Communications Telefon: 07128 38 08-31 Olga.Kovalchuk@sowitec.com
10.01.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: SoWiTec group GmbH Löherstraße 24 72820 Sonnenbühl Deutschland Telefon: +49 (0) 7128 3808-0 Fax: +49 (0) 7128 3808-38 E-Mail: info@sowitec.com Internet: www.sowitec.com ISIN: DE000A2NBZ21 WKN: A2NBZ2 Börsen: Freiverkehr in Frankfurt Ende der Mitteilung DGAP News-Service
764955 10.01.2019 ISIN DE000A2NBZ21 AXC0121 2019-01-10/10:59
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.