Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
505 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: SPORTTOTAL AG: Finanzierung für internationale Expansion von sporttotal.tv über Fremdkapital-Fonds gesichert (deutsch)

SPORTTOTAL AG: Finanzierung für internationale Expansion von sporttotal.tv über Fremdkapital-Fonds gesichert

DGAP-News: SPORTTOTAL AG / Schlagwort(e): Finanzierung/Expansion
SPORTTOTAL AG: Finanzierung für internationale Expansion von sporttotal.tv
über Fremdkapital-Fonds gesichert

10.01.2019 / 14:38
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


SPORTTOTAL AG: Finanzierung für internationale Expansion von sporttotal.tv über Fremdkapital-Fonds gesichert - Beschleunigtes Wachstum ohne Verwässerung der Aktionäre - Langfristig bis zu 250 Mio. Euro Fremdkapital in mehreren Tranchen anvisiert - Partnerschaft mit etablierten Akteuren wie der Fuchs & Associés Group - Lauterbach: "Wir können jetzt viel schneller für uns attraktive Märkte erobern" Köln, 10. Januar 2019. Die SPORTTOTAL AG wird das nationale und internationale Wachstum ihres skalierbaren Digitalgeschäfts sporttotal.tv künftig vor allem auf Basis von Fremdkapital finanzieren: Damit will das Unternehmen seine internationale Entwicklung deutlich beschleunigen und gleichzeitig eine Verwässerung der bestehenden Aktionäre der SPORTTOTAL AG vermeiden. Dafür soll in Luxemburg ein eigener Investmentfonds in Form eines "Reserved Alternative Investment Funds" (RAIF) gegründet werden. Die Luxemburger Fuchs & Associés Group will diesen RAIF auflegen und in mehreren Tranchen das Kapital von Family Offices und vermögenden Privatpersonen bündeln, um es SPORTTOTAL jeweils gezielt zur Verfügung zu stellen. Langfristig ist derzeit für die gesamte internationale Expansion ein Finanzierungsvolumen von bis zu 250 Mio. Euro in verschiedenen Tranchen anvisiert. Auszahlung erster Teilfonds bereits im Februar 2019 Der erste Teilfonds soll kurzfristig eröffnet und bereits im Februar 2019 an die sporttotal.tv GmbH ausgezahlt werden, um das Berliner Development Lab und die weitere Expansion in Deutschland mit zusätzlichen Mitteln im unteren einstelligen Millionenbereich zu finanzieren. Dafür wurden bereits verschiedene Vorverträge abgeschlossen. Die Laufzeit des ersten Teilfonds des RAIF beträgt sieben Jahre, der Zinssatz liegt bei EURIBOR +8 % pro Jahr. Nach dieser Laufzeit sollen die Darlehen aus den erwirtschafteten Cashflows von sporttotal.tv zurückgezahlt werden. Für die Expansion in verschiedenen internationalen Zielmärkten sollen sukzessive und bedarfsorientiert weitere Tranchen des RAIF aufgelegt werden. Das globale Wachstum von sporttotal.tv soll in Zukunft durch diese neue Finanzierungsform und durch Partnerschaften mit verschiedenen internationalen Akteuren wie etwa der Fuchs & Associés Finance S.A., Luxemburg, sichergestellt werden. Das internationale Geschäft von sporttotal.tv soll dabei durch eine eigene Gesellschaft mit Sitz in Luxemburg gesteuert werden: SPORTTOTAL.tv International S.a.r.L., Luxemburg. Die Gesellschaft wird als Joint Venture der SPORTTOTAL AG, die 51 Prozent hält, mit weiteren Partnern, darunter der Fuchs & Associés Group, Luxemburg, gegründet werden. Jean Fuchs: Hohes Investoren-Interesse an sporttotal.tv Jean Fuchs, Eigentümer der Fuchs & Associés Finance S.A. und bis vor kurzem Chairman der ALPP (Luxemburger Vereinigung der Vermögensverwalter): "Der Wachstumsmarkt Sport, Lifestyle, Entertainment und Medien ist für Investoren sehr attraktiv. Und in diesem Markt bietet sportotal.tv eine einzigartige Chance. Deshalb haben wir einen speziellen Fonds gegründet, der das rasche internationale Wachstum von sporttotal.tv in der ganzen Welt sicherstellen soll - zu attraktiven Konditionen für das Unternehmen und die Investoren. Das Interesse der Investoren an sporttotal.tv ist außerordentlich hoch." SPORTTOTAL-CEO Peter Lauterbach: "Das ist der Durchbruch auf der Finanzierungs-Seite: Jetzt können wir jeden für uns attraktiven Markt zügig erobern." Das Berliner Development Lab habe mit der eigenen sporttotal.tv-Plattform bereits die Basis für die internationale Skalierung des Geschäftsmodells geschaffen. Lauterbach: "Dabei ist es uns endlich gelungen, einen Weg zu finden, mit dem wir das internationale Wachstum von sporttotal.tv ohne Kapitalerhöhungen finanzieren können. Grundsätzlich rechnen wir im aktuellen Szenario künftig nur noch mit kleineren Kapitalerhöhungen zur Wachstumsfinanzierung unseres Unternehmens." Über die SPORTTOTAL AG: Die SPORTTOTAL AG (ISIN: DE000A1EMG56) mit Sitz in Köln ist ein Technologie- und Medienunternehmen, das im schnell skalierbaren Digitalgeschäft mit Video-Plattformen und Communities (DIGITAL), im margenstarken nationalen und internationalen Projektgeschäft (VENUES) sowie im Geschäft mit Live-Events (LIVE) wächst. Das 1979 gegründete Unternehmen betreibt mit sporttotal.tv ein hochfrequentiertes, wachstumsstarkes Portal für Online-Sportvideos und Live-Streaming. Dabei stattet das Unternehmen Amateurvereine mit einer speziellen Videotechnik aus, die es erlaubt, Sportereignisse in hoher Qualität und vollautomatisch live auf "sporttotal.tv" zu übertragen. Zum weiteren Leistungsportfolio der SPORTTOTAL AG zählt die technische Ausrüstung von Rennstrecken und Sportstätten sowie die Produktion und Vermarktung von Sportevents wie dem ADAC TOTAL 24-Stunden-Rennen am Nürburgring. Darüber hinaus produziert die SPORTTOTAL AG Content für namhafte Unternehmen wie Porsche, Audi, Mercedes/AMG, Red Bull oder VW und veranstaltet hochwertige Live-Erlebnisse wie die Porsche Experience. Weitere Informationen: www.sporttotal.com SPORTTOTAL AG Am Coloneum 2 50829 Köln www.sporttotal.com Tel: +49 (0) 221_7 88 77_ 0 Fax: +49 (0) 221_7 88 77_ 199 info@sporttotal.com Investor Relations BSK Becker+Schreiner Kommunikation GmbH Tobias M. Weitzel Tel: +49 (0) 177_7 21 57 60 weitzel@kommunikation-bsk.de
10.01.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: SPORTTOTAL AG Am Coloneum 2 50829 Köln Deutschland Telefon: +49 (0)221 7 88 77 0 Fax: +49 (0)221 7 88 77 199 E-Mail: info@sporttotal.com Internet: www.sporttotal.com ISIN: DE000A1EMG56 WKN: A1EMG5 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange Ende der Mitteilung DGAP News-Service
765089 10.01.2019 ISIN DE000A1EMG56 AXC0202 2019-01-10/14:38
© 2019 dpa-AFX
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.