Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
289 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: DIALOG SEMICONDUCTOR VERÖFFENTLICHT VORLÄUFIGE UNGEPRÜFTE UMSATZZAHLEN UND ZAHLUNGSMITTEL FÜR DAS VIERTE QUARTAL UND DAS GESCHÄFTSJAHR 2018. (deutsch)

DIALOG SEMICONDUCTOR VERÖFFENTLICHT VORLÄUFIGE UNGEPRÜFTE UMSATZZAHLEN UND ZAHLUNGSMITTEL FÜR DAS VIERTE QUARTAL UND DAS GESCHÄFTSJAHR 2018.

DGAP-News: Dialog Semiconductor Plc. / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
DIALOG SEMICONDUCTOR VERÖFFENTLICHT VORLÄUFIGE UNGEPRÜFTE UMSATZZAHLEN UND
ZAHLUNGSMITTEL FÜR DAS VIERTE QUARTAL UND DAS GESCHÄFTSJAHR 2018.

14.01.2019 / 07:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


431 Mio. US$ Umsatz in Q4, damit innerhalb des Oktober-Zielkorridors. Umsatz im Gesamtjahr 2018 im Jahresvergleich um 7% auf 1.442 Mio. US$ gestiegen. London, Großbritannien, 14. Januar 2019 - Dialog Semiconductor Plc (XETRA: DLG), Anbieter von hochintegrierter Powermanagement-, konfigurierbarer Mixed-Signal-IC-, AC/DC-, Festkörperbeleuchtungs- und Bluetooth(R) Low-Energy-Wireless-Technologie, gibt heute einen ungeprüften vorläufigen Umsatz für Q4 2018 von rund 431 Mio. US$ bekannt. Der Umsatz liegt damit innerhalb des am 31. Oktober 2018 kommunizierten Zielkorridors von 430 Mio. US$ bis 470 Mio. US$. Der ungeprüfte vorläufige Umsatz für das Gesamtjahr 2018 lag bei rund 1.442 Mio. US$. Advanced Mixed Signal und Connectivity erzielten im Jahresvergleich ein starkes Umsatzwachstum. Getrieben war das Wachstum von Beiträgen aus dem Unternehmenserwerb von Silego Technology (vollzogen am 1. November 2017) sowie ein im Jahresvergleich starkes Umsatzwachstum bei Schnelllade- und Bluetooth(R) Low-Energy-Produkten. Dialog bleibt ein Cashflow-starkes Unternehmen. Für den Stichtag 31. Dezember 2018 geht das Unternehmen von Schuldenfreiheit aus sowie von Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten in Höhe von rund 678 Mio. US$. Dies entspricht einem Zuwachs im Jahresvergleich um rund 199 Mio. US$. Das Unternehmen wird seine geprüften Ergebnisse für das am 31. Dezember 2018 abgeschlossene Geschäftsjahr am 6. März 2019 veröffentlichen. Deutsche Übersetzung der englischen Mitteilung Diese, in deutscher Sprache vorliegende Mitteilung ist eine nicht zertifizierte, nicht geprüfte Übersetzung der englischen Mitteilung. Maßgeblich ist allein die englische Originalfassung, die auf der Webseite des Unternehmens www.dialog-semiconductor.de erhältlich ist. Für weitere Informationen: Dialog Semiconductor Jose Cano Head of Investor Relations Tel.: +44 (0)1793 756 961 jose.cano@diasemi.com FTI Consulting London Matt Dixon Tel.: +44 (0)20 3727 1137 matt.dixon@fticonsulting.com FTI Consulting Frankfurt Anja Meusel Tel.: +49 (0) 69 9203 7120 anja.meusel@fticonsulting.com Dialog Semiconductor und das Dialog Logo sind eingetragene Markenzeichen von Dialog Semiconductor Plc und seiner Tochterunternehmen. Alle anderen Produkt- oder Servicenamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. (c) Copyright 2019 Dialog Semiconductor. Alle Rechte vorbehalten.
14.01.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Dialog Semiconductor Plc. Tower Bridge House, St. Katharine's Way E1W 1AA London Großbritannien Telefon: +49 7021 805-412 Fax: +49 7021 805-200 E-Mail: jose.cano@diasemi.com Internet: www.dialog-semiconductor.com ISIN: GB0059822006 WKN: 927200 Indizes: SDAX, TecDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange Ende der Mitteilung DGAP News-Service
765549 14.01.2019 ISIN GB0059822006 AXC0049 2019-01-14/07:30
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.