Der Dax
Der deutsche Leitindex stieg in der ersten Handelsstunde in der Spitze bis auf 10 994 Zähler. Zuletzt belief sich das Plus noch auf 0,51 Prozent beim Stand von 10 911,70 Punkten. Die 11 000er-Marke hatte der Dax bereits in der vergangenen Woche zweimal ins Visier genommen, ohne sie überwinden zu können.
Der MDax
Die gute Laune am Aktienmarkt könnte Marktbeobachtern zufolge aber schnell wieder vorbei sein, wenn das zwischen Premierministerin Theresa May und Brüssel ausgehandelte Brexit-Abkommen - wie derzeit vermutet wird - keine Mehrheit im Parlament finden sollte. Die Abstimmung darüber wird an diesem Dienstag wohl frühestens um 20 Uhr mitteleuropäischer Zeit stattfinden. "Sollte die britische Premierministerin so gut wie keine Unterstützung mehr finden, droht eine Verlängerung der Brexit-Krise", schrieb Experte Cutkovic. Die dann andauernde Unsicherheit dürfte dann die europäischen Börsen zur Wochenmitte wieder entsprechend negativ beeinflussen, so seine Prognose.
Unter den Einzelwerten am deutschen Markt sicherten sich die Anteile
der Deutschen Post
Im SDax
Verluste zwischen 0,7 und 2,4 Prozent verzeichneten dagegen die
Anteile des Gabelstaplerherstellers Kion
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0114 2019-01-15/09:55