Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
567 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: infas Holding Aktiengesellschaft: Vertragsverlängerung mit bisherigem Alleinvorstand; Bestellung von Herrn Alexander Mauch zum Finanzvorstand (deutsch)

infas Holding Aktiengesellschaft: Vertragsverlängerung mit bisherigem Alleinvorstand; Bestellung von Herrn Alexander Mauch zum Finanzvorstand

DGAP-News: infas Holding Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):
Personalie/Personalie
infas Holding Aktiengesellschaft: Vertragsverlängerung mit bisherigem
Alleinvorstand; Bestellung von Herrn Alexander Mauch zum Finanzvorstand

16.01.2019 / 13:25
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Pressemitteilung infas Holding Aktiengesellschaft: Vertragsverlängerung mit bisherigem Alleinvorstand; Bestellung von Herrn Alexander Mauch zum Finanzvorstand Friedrich-Wilhelm-Straße 18 53113 Bonn Tel. +49 (0)228/33 60 72 39 Fax +49 (0)228/31 00 71 www.infas-holding.de info@infas-holding.de Sitz der Gesellschaft: 53113 Bonn Vorstand der Gesellschaft: Dipl.-Soz. Menno Smid Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Oliver Krauß Amtsgericht Bonn HRB 17379 USt.-Ident.-Nr. DE 155601174 St.Nr. 10357101218 ISIN: DE0006097108 WKN: 609710 Notiert: Geregelter Markt (General Standard) in Frankfurt am Main Bonn, den 16. Januar 2019 - Der Aufsichtsrat der infas Holding Aktiengesellschaft hat beschlossen, den bisherigen Alleinvorstand der Gesellschaft, Herrn Menno Smid, für weitere drei Jahre zum Vorstand der Gesellschaft zu bestellen. Eine entsprechend Vertragsverlängerung wurde heute von beiden Seiten unterzeichnet. Herr Smid wird zukünftig als CEO der Gesellschaft fungieren. Des Weiteren hat der Aufsichtsrat der Gesellschaft Herrn Alexander Mauch für drei Jahre zum Mitglied des Vorstands bestellt. Herr Mauch wird als CFO federführend für den Bereich Finanzen zuständig sein. Ein entsprechender Anstellungsvertrag zwischen Herrn Mauch und der infas Holding Aktiengesellschaft wurde ebenfalls unterzeichnet. Herr Mauch war bisher vor allem für mehrere namhafte Unternehmen in der Media-Branche als Managing Director und CFO tätig und dort als solcher insbesondere für den gesamten Bereich Finanzen verantwortlich. Mit Herrn Mauch gewinnt die Gesellschaft einen ausgewiesenen Fachmann in den Bereichen Finanzmanagement, Strategieentwicklung sowie M&A mit langjähriger Erfahrung in ähnlichen Führungspositionen. Vor allem seine fundierte Erfahrung in der Konzeption und der Umsetzung von strategischen Geschäftsmodellen sowie deren langfristige Finanzierung ist für die infas Holding von entscheidender Bedeutung. Bonn, den 16. Januar 2019 Der Vorstand
16.01.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: infas Holding Aktiengesellschaft Friedrich-Wilhelm-Str. 18 53113 Bonn Deutschland Telefon: 0228-336 072 39 Fax: 0228-31 00 71 E-Mail: info@infas-holding.de Internet: www.infas-holding.de ISIN: DE0006097108 WKN: 609710 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service
766681 16.01.2019 ISIN DE0006097108 AXC0154 2019-01-16/13:25
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.