Die Marke von 11 000 Punkten bleibt für den
Dax
Neue Hiobsbotschaften aus London zum Brexit oder ausbleibende positive Signale von den Handelsgesprächen zwischen den USA und China könnten die Abwärtsbewegung in den kommenden Tagen verschärfen, befürchtet Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets. "Solange der Dax unter dieser psychologisch wichtigen Barriere bleibt, ist er anfällig für jegliche Art von negativen Impulsen", sagte er.
Mit minus 0,12 Prozent auf 10 918,62 Punkte erholte sich das
Börsenbarometer allerdings weitgehend von seinem Verlusten im
Tagesverlauf. Unterstützung kam von den US-Börsen, die ihr Minus zum
Handelsschluss in Europa ebenfalls verringerten oder sogar ins Plus
drehten. Für den Index der mittelgroßen Unternehmen MDax
Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
Die Aktien der Deutschen Bank
Mit minus 1,2 Prozent war der gesamte europäische Bankensektor
Beiersdorf
Im MDax setzten sich die Metro-Anteile
Die Symrise-Papiere
Verkaufsempfehlungen von Merrill Lynch für ProSiebenSat.1
Ein überraschend vorsichtiger Ausblick des Apple
Südzucker
Am deutschen Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 0,07 Prozent am
Vortag auf 0,08 Prozent. Der Rentenindex Rex
--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0250 2019-01-17/18:15