WIESBADEN (Dow Jones)--Nur rund die Hälfte aller deutschen Unternehmen mit Zugang zum Internet und mindestens zehn Beschäftigten verfügte im Jahr 2018 über einen schnellen Internetanschluss. Mit einem Anteil von 51 Prozent lag Deutschland damit wie in den Vorjahren im europäischen Mittelfeld, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte.
Unter schnellem Internet versteht Destatis einen festen Breitbandanschluss mit einer vertraglich vereinbarten Datenübertragungsrate von mindestens 30 Megabit pro Sekunde (Mbit/s). Der durchschnittliche Anteil für Unternehmen in allen EU-Mitgliedstaaten war mit 48 Prozent etwas niedriger.
Im Vergleich zum Vorjahr ist der Anteil der Unternehmen mit schnellem Internet in Deutschland um 9 Prozentpunkte gestiegen. Der Anteil für den EU-Durchschnitt legte mit 8 Prozentpunkten etwas schwächer zu.
Die Spitzenplätze in der Europäischen Union belegten im Jahr 2018 Schweden und Dänemark (jeweils 75 Prozent), die Niederlande (70 Prozent) und Portugal (69 Prozent). Am geringsten verbreitet war schnelles Internet bei Unternehmen in Griechenland (33 Prozent), Italien (32 Prozent) und Frankreich (31 Prozent).
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/kla
(END) Dow Jones Newswires
January 18, 2019 04:00 ET (09:00 GMT)
Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.