Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
190 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Von McDonald's bis HelloFresh: So isst man heute

Seit die Menschen angefangen haben, auf die Jagd zu gehen und herausgefunden haben, dass mit Feuer viele schöne Dinge mit Fleisch zu machen sind, hat sich viel getan. Heute müssen wir nicht nur nicht mehr selbst auf die Jagd gehen, das Essen kommt sogar zu uns nach Hause! Es ist ein Milliardenmarkt und weltumspannende Konzerne kämpfen darum.

McDonald's
Der Burgerbrater McDonald's (WKN: 856958 / ISIN: US5801351017) hat in den vergangenen Jahren vom Aufschwung in den Schwellenländern profitiert, kämpfte aber gleichzeitig auf dem US-Markt mit Gegenwind. McDonald's reagierte auf das neue Gesundheitsbewusstsein der Amerikaner und bot verstärkt Salate und Wraps an. Doch das war irgendwie nicht McDonald's. Mithilfe eines langfristigen Wachstumsplans, namens "velocity" (Geschwindigkeit), will das Unternehmen zu seinen Wurzeln zurückkehren und verlorene Kunden zurückgewinnen. Zu den Maßnahmen gehört die Ausdehnung des beliebten McDonald's Frühstücks auf den gesamten Tag. Und die neue Technik hält Einzug: Immer häufiger können Bestellungen mobil per App aufgegeben und bezahlt werden. Besonders wichtig - die McDonald's-Burger werden inzwischen nach Hause geliefert. Dabei sieht sich McDonald's aufgrund seiner einzigartigen Position in Zukunft als die weltweite Nummer eins im Liefergeschäft. Schließlich lebt in den fünf wichtigsten McDonald's-Märkten (USA, Frankreich, Großbritannien, Deutschland und Kanada) 75 Prozent der Bevölkerung nicht weiter entfernt von einer McDonald's-Filiale als 5 km. Ein großer Wettbewerbsvorteil.

Delivery Hero
Die Startup-Schmiede Rocket Internet (WKN: A12UKK / ISIN: DE000A12UKK6) sucht ständig nach aufstrebenden Internetunternehmen. Mit Delivery Hero (WKN: A2E4K4 / ISIN: DE000A2E4K43) ist Rocket Internet ein Volltreffer gelungen. Im Februar 2015 sicherte man sich etwas mehr als ein Drittel der Anteile an dem bereits im Mai 2011 gegründeten Unternehmen für weltweite Essensauslieferungen. Am 30. Juni ging es für Delivery Hero an die Börse in Frankfurt. Den Ausgabepreis von 25,50 Euro hat das Papier längst hinter sich gelassen. Der steile Kursanstieg führte sogar dazu, dass Delivery Hero schnell in den MDAX aufsteigen konnte. Es dauerte nicht einmal ein Jahr. Auch für die Zukunft hat sich Delivery Hero einiges vorgenommen. Das Unternehmen operiert in mehr als 40, vornehmlich schnell wachsenden, Märkten in Europa, dem Nahen Osten, Nordafrika, Lateinamerika und Asien-Pazifik. Allein in der zweiten Jahreshälfte 2018 werden noch einmal bis zu 80 Mio. Euro in das Wachstum investiert. Allerdings hat der Wachstumskurs auch eine Schattenseite. Erst 2019 soll ein positives Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) zu Buche stehen. Das macht aber nichts. Anleger hatten bisher ohnehin eher die Wachstumszahlen im Blick.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.