Wien (www.anleihencheck.de) - Getrieben wurde das Gesamtemissionsvolumen von letzter Woche in Höhe von rund EUR 35,1 Mrd. vor allem von staatlichen bzw. staatsnahen Emittenten (70%), so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG.Aus dem Non-Financial-Segment seien nur sechs Tranchen (EUR 3,6 Mrd.; 10%) zu beobachten gewesen, während das Financial-Segment mit zehn Tranchen für rund EUR 6,8 Mrd. (20%) des Emissionsvolumens verantwortlich gewesen sei. Insgesamt befinde sich das Emissionsvolumen seit Jahresanfang um rund 7% unter dem Vergleichswert des Vorjahres. Das geringe Angebot am EUR-Primärmarkt, wo man vor allem im High-Yield-Segment noch auf die erste Emission in diesem Jahr warte, führe beim aktuell positiven Marktsegment zu deutlich engeren Spreads in den riskanteren Credit-Assetklassen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 anleihencheck.de