Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
415 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DFV Deutsche Familienversicherung AG: Auf Paris FintechForum 2019

Dow Jones hat von EQS/DGAP eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

DGAP-Media / 2019-01-23 / 10:33 
 
Dr. Stefan Knoll, Gründer und CEO der DFV Deutsche Familienversicherung AG, 
wird am kommenden Mittwoch, den 30.01.2019, als Referent auf der führenden 
Fintech-Konferenz in Frankreich, dem ParisFintech Forum 2019, auftreten. 
Moderiert durch Florian Graillot, einen französischen 
Insurtech-Spezialisten, wird Herr Dr. Knoll zum Thema "Insurtech innovation 
as an incumbent" die Erfolgsgeschichte der DFV als erstes börsennotiertes 
Insurtech Europas vorstellen und Fragen rund um den IPO und dessen Bedeutung 
für das Unternehmen und die Insurtech-Branche beantworten. 
 
*Das ParisFintechForum 2019* 
 
Auf dem diesjährigen Paris FinTech Forum vom 29.-30. Januar werden über 220 
Referenten für die Bereiche Fintech und Insurtech aus über 60 Ländern 
vertreten sein, darunter u.a. Maximilian Tayenthal, Co-Funder von N26, Steve 
Kirsch CEO von Token, Scott Walchek CEO von Trov sowie Bruno Le Maire 
Finanzminister des Gastgeberlandes Frankreich. 
Der Auftritt der DFV auf einem der führenden Digital Finance und 
Fintech-Events der Welt zeigt, welche Bedeutung der Börsengang im 
vergangenen Dezember für die Insurtech-Community hat. Der IPO des Insurtechs 
wurde international mit großem Interesse verfolgt. 
 
*Über die DFV Deutsche Familienversicherung AG* 
 
Die DFV Deutsche Familienversicherung AG (ISIN DE000A0KPM74), das erste 
börsennotierte Insurtech-Unternehmen Europas, wurde 2007 als 
Versicherungs-Start-up mit dem Ziel gegründet, Versicherungsprodukte 
anzubieten, die Menschen wirklich brauchen und sofort verstehen ("Einfach. 
Vernünftig"). Die DFV Deutsche Familienversicherung AG ist für ihre vielfach 
ausgezeichneten Krankenzusatzversicherungen (Zahn-, Kranken-, 
Pflegezusatzversicherung) sowie Unfall- und Sachversicherungen bekannt. Auf 
Basis des hochmodernen und skalierbaren, in-house entwickelten IT-Systems 
setzt das Unternehmen mit durchweg digitalen Produktdesigns sowie der 
Abschlussmöglichkeit über digitale Sprachassistenten neue Maßstäbe in 
der Versicherungsbranche. Weitere Informationen unter: 
www.deutsche-familienversicherung.de 
 
Kontakt: 
Lutz Kiesewetter 
Leiter Unternehmenskommunikation 
Telefon: 069 74 30 46 396 
Telefax: 069 74 30 46 46 
E-Mail: lutz.kiesewetter@deutsche-familienversicherung.de 
 
Ende der Pressemitteilung 
 
Emittent/Herausgeber: DFV Deutsche Familienversicherung AG 
 
2019-01-23 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - 
ein Service der EQS Group AG. 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. 
 
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, 
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. 
Medienarchiv unter http://www.dgap.de 
Sprache:     Deutsch 
Unternehmen: DFV Deutsche Familienversicherung AG 
             Reuterweg 47 
             60323 Frankfurt am Main 
             Deutschland 
Telefon:     069 74 30 46 396 
Fax:         069 74 30 46 46 
E-Mail:      presse@deutsche-familienversicherung.de 
Internet:    www.deutsche-familienversicherung.de 
ISIN:        DE000A2NBVD5 
WKN:         A2NBVD 
Börsen:      Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in 
             Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate 
             Exchange 
 
Ende der Mitteilung DGAP-Media 
 
768727 2019-01-23 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

January 23, 2019 04:33 ET (09:33 GMT)

© 2019 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.