In einem insgesamt verhaltenen gesamteuropäischen Börsenumfeld haben die Aktienmärkte Osteuropas überwiegend Gewinne eingefahren. Nur in Budapest ging es etwas bergab.
An der Moskauer Börse rückte der RTS-Index um 1,43 Prozent auf 1186,51 Punkte vor.
Deutlich fester schloss auch die Warschauer Börse. Der Wig-30
Bei den Einzelwerten in Polen ragten die Aktien von CD Projekt mit einem Plus von 11,77 Prozent heraus. Die Titel des Videospieleherstellers profitierten von einer positiven Analysteneinschätzung von Morgan Stanley. Stark nachgefragt wurden auch die Aktien der Supermarktkette Dino mit plus 5,32 Prozent. Kurszuwächse von mehr als 3 Prozent verzeichneten im Wig-30 die Papiere des Mobilfunkers Play, die Titel der Modekette LPP sowie die Anteile der Bank Millennium. Verlierer gab es nur wenige. Am stärksten gaben die Aktien der Schuhkette CCC nach. Sie verzeichneten ein Minus von 1,88 Prozent.
In Prag gewann der Leitindex PX
Moderatere Kurszuwächse verzeichneten die drei weiteren Gewinner im
PX: Die Titel des Limonadenherstellers Kofola gewannen 0,35 Prozent,
die Papiere der Vienna Insurance Group
Die Budapester Börse schloss indes etwas schwächer. Der Leitindex
Bux
Auf Unternehmensseite blieb es zur Wochenmitte ruhig. Unter den
ungarischen Blue Chips stachen die Titel der MTelekom
ISIN RU000A0JPEB3 XC0009698371 XC0009655090 PL9999999375
AXC0257 2019-01-23/18:48