Anzeige
Mehr »
Montag, 15.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
140 Leser
Artikel bewerten:
(0)

German Chancellor Angela Merkel to Open Vodafone Institute's Digitising Europe Summit in Berlin on 19 February

BERLIN, Jan. 28, 2019 /PRNewswire/ -- True to the motto 'The Future of Made in Europe', the Vodafone Institute will assemble international business executives, tech start-up founders, scientists in Berlin on 19 February. They will be joined by experts from the digital scene and civil society to discuss their vision for a digital Europe.

With the Digitising Europe Summit, the Vodafone Institute for Society and Communications, the European think tank of the Vodafone Group, aims to provide a platform in the run-up to the European elections to debate the opportunities and challenges of digitisation for business, society and politics.

Chancellor Angela Merkel will open the Summit with a political keynote address. 350 guests from politics, business, science and civil society are invited. The speakers will include:

Nick Read, CEO, Vodafone Group Plc.

Philippe Donnet, Managing Director & Group CEO, Generali

Tom Enders, CEO, Airbus SE

Prof. Luciano Floridi, Professor for Philosophy und Ethics, University of Oxford

Prof. Sami Haddadin, Munich School of Robotics and Machine Intelligence

Reiner Hoffmann, President, German Trade Union Confederation

Alex Karp, Co-Founder & CEO, Palantir Technologies Inc.

Prof. Dennis J. Snower, Ph.D., President, Global Solutions Initiative

Prof. Dr. Andreas Schleicher, OECD, Head of Directorate of Education and Skills

Margarethe Schramböck, Austrian Minister for Economy and Digitisation

The Vodafone Institute organizes the Digitising Europe Summit together with renowned partners from its international network, including United Europe e.V., the European Institute of Innovation and Technology, and Deutsche Welle as official media partner.

To learn more visit the official conference website at www.digitising-europe.com. For interview requests to the speakers and further information on the Digitising Europe Summit, the study results and press accreditations, please contact Danyal Alaybeyoglu at danyal.alaybeyoglu@vodafone.com, tel. +49-172-240-3359.

© 2019 PR Newswire
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.