In den europäischen Börsensälen ist am
Montag der Optimismus der Vorwoche einer gewissen Vorsicht der
Anleger gewichen. Der EuroStoxx 50
"In der neuen Handelswoche ist der Fokus der Anleger weiter auf die aktuelle Berichtssaison gerichtet, welche so langsam in Fahrt kommt", sagte Analyst Milan Cutkovic von AxiTrader. Während die Erwartungen für die vorherige Bilanzsaison zu hoch gewesen seien, zeigten sich die Anleger nun etwas pessimistischer. Dies erhöhe das Potenzial für positive Überraschungen, so Cutkovic. Zudem stehen diese Woche die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed und die vorübergehende Einigung im US-Haushaltsstreit im Anlegerfokus.
In der europäischen Branchenübersicht stand der Öl- und Gassektor mit einem Verlust von 0,9 Prozent ganz unten im Tableau. Grund dafür waren die nachgebenden Ölpreise. Händler nannten neue Daten zur Anzahl der aktiven Bohrlöcher in den USA als Belastungsgrund.
Dagegen standen die Aktien der Bergbaukonzerne mit einem Plus von
0,7 Prozent an der Branchenspitze und erreichten damit den höchsten
Stand seit zweieinhalb Monaten. Bereits am Freitag hatte der
Sektorindex Stoxx Europe 600 Basic Resources
Unter den Bergbau-Einzelwerten verteuerten sich die Aktien von Rio
Tinto
Alstom-Titel
ISIN GB0001383545 FR0003500008 EU0009658145
AXC0105 2019-01-28/12:10